museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Kelten [18273275] Archiv 2023-09-30 19:59:44 Vergleich

West-Kelten: Südgallische „monnaie à la croix“

AltNeu
1# West-Kelten: Südgallische „monnaie à la croix“1# West-Kelten: Südgallische „monnaie à la croix“
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Kelten](https://smb.museum-digital.de/collection/64)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: 182732756Inventarnummer: 18273275
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Vorderseite: Kopf nach l. Davor zwei sich entgegenschwimmende Delphine?10Vorderseite: Kopf nach l. Davor zwei sich entgegenschwimmende Delphine?
11Rückseite: Kreuz mit Mittelpunkt und vier Feldern. Im ersten F. l. oben ein Bogen mit einem Korn, r. daneben im zweiten F. ein Bogen mit einem Korn, im dritten F. l. unten ein Bogen mit einer Axt, r. daneben im vierten F. ein Bogen mit einer Ellipse. Doppelschlag.11Rückseite: Kreuz mit Mittelpunkt und vier Feldern. Im ersten F. l. oben ein Bogen mit einem Korn, r. daneben im zweiten F. ein Bogen mit einem Korn, im dritten F. l. unten ein Bogen mit einer Axt, r. daneben im vierten F. ein Bogen mit einer Ellipse. Doppelschlag.
1212
13Doppelschlag: Eine Münze ist zwei- oder mehrmals mit dem Prägestempel geprägt worden, wodurch ein leicht verschobenes, mehrfaches Münzbild entstehen kann.13Doppelschlag: Eine Münze ist zwei- oder mehrmals mit dem Prägestempel geprägt worden, wodurch ein leicht verschobenen, mehrfaches Münzbild enstehen kann.
1414
15Material/Technik15Material/Technik
16Silber; geprägt16Silber; geprägt
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wann: 100-50 v. Chr. [circa]26 + wann: 100-50 v. Chr. [circa]
27 + wo: [Frankreich](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=330)27 + wo: [Frankreich](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=330)
28 28
29- Besessen ...29- Besessen ...
30 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/people/62682)30 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=62682)
31 + wann: Vor 190631 + wann: Vor 1906
32 32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen33## Bezug zu Orten oder Plätzen
3434
35- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)35- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3573)
3636
37## Teil von37## Teil von
3838
39- [Keltische Münzen](https://smb.museum-digital.de/series/118)39- [Keltische Münzen](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&serges=118)
4040
41## Literatur41## Literatur
4242
4949
50## Schlagworte50## Schlagworte
5151
52- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)52- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
53- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)53- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=101704)
54- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)54- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
55- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)55- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
5656
57___57___
5858
5959
60Stand der Information: 2023-09-30 19:59:4460Stand der Information: 2021-11-22 03:44:11
61[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)61[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6262
63___63___
6464
65- https://ikmk.smb.museum/image/18273275/vs_org.jpg65- https://ikmk.smb.museum/image/18273275/vs_exp.jpg
66- https://ikmk.smb.museum/image/18273275/rs_org.jpg66- https://ikmk.smb.museum/image/18273275/rs_exp.jpg
6767
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren