museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18273292]
https://ikmk.smb.museum/image/18273292/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Karsten Dahmen (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Diva Faustina (Maior)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Drapierte Büste der Diva Faustina maior in der Brustansicht nach r.
Rear: Fortuna steht in Vorderansicht nach l. gewandt. Sie hält eine Schale (patera) in der ausgestreckten r. Hand und ein Ruder in der l. Hand, das auf einem Globus steht. Graffito im l. F.
Provenience: Mindestens seit 1851 im Bestand des Münzkabinetts.
Graffito: Lettering or similar mark incised into the surface of a coin that had meaning in the contemporary context of the coin.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: DIVA AVG - FAVSTINA
Rückseite: AET-ER-NITAS

Vergleichsobjekte

RIC III Pius: 0349B

Material/Technik

Gold; struck

Maße

Durchmesser
19 mm
Gewicht
7.30 g

Literatur

  • M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 177 Nr. 842.
  • RIC III Nr. 349B.
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.