museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18273483] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Torre, Giulio della: Giovanni Caroto

AltNeu
11Provenienz: 1882 im Bestand des Münzkabinetts nachgewiesen.11Provenienz: 1882 im Bestand des Münzkabinetts nachgewiesen.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IOHANNES CAROTVS PICTOR<br />14Vorderseite: IOHANNES CAROTVS PICTOR
15Rückseite: OP[VS ...]15Rückseite: OP[VS ...]
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
18Börner, Italienische Medaillen: 0215<br />18Börner, Italienische Medaillen: 0215
19<br />19
20Hill, Italian Medals: 0554a20Hill, Italian Medals: 0554a
2121
22Material/Technik22Material/Technik
4646
47## Literatur47## Literatur
4848
49- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 143 Nr. 554 a Taf. 100 (dieses Stück, Vs. in Abb.)..
50- J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 110 Nr. 14 (dieses Stück).
49- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 65 Nr. 215 Taf. 42 (dieses Stück). 51- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 65 Nr. 215 Taf. 42 (dieses Stück).
50- J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 110 Nr. 14 (dieses Stück).
51- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 143 Nr. 554 a Taf. 100 (dieses Stück, Vs. in Abb.)..
5252
53## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5454
5656
57## Schlagworte57## Schlagworte
5858
59- [15. Jh.](https://smb.museum-digital.de/tag/116165)
59- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)60- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
60- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)61- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
61- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
62- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)62- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
63- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)63- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
64- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)64- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
65- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)65- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
66- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)66- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)
67- [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/tag/9366)
6768
68___69___
6970
7071
71Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0272Stand der Information: 2022-12-01 04:45:38
72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7374
74___75___
7576
76- https://ikmk.smb.museum/image/18273483/vs_exp.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18273483/vs_org.jpg
77- https://ikmk.smb.museum/image/18273483/rs_exp.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18273483/rs_org.jpg
7879
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren