museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18273559]
https://ikmk.smb.museum/image/18273559/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Eberhardt (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Hessen: Wilhelm II.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Schild mit dem Hessischen Löwen nach links.
Rear: Die Heilige Elisabeth mit einem Modell der Marburger Kirche. Im l. F. Feld mit Tusche Beschriftung l.
Eye/loop removed: A previously attached loop has been removed.
Inscribed upon (by hand): An object has been inscribed by hand with ink etc.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: + WILHELMVS D G LANTGRAVIVS HASSI
Rückseite: GLORIA REI - PVBLICE 1502

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
37 mm
Gewicht
28.80 g

Literatur

  • J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) 129 Nr. 9267.
  • J. und A. Erbstein, Die Ritter von Schulthess-Rechberg'sche Münz- u. Medaillen-Sammlung II (1869) 1 Nr. 3854.
  • Madai I Nr. 1238.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1502
Kassel
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.