museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18273560] Archiv 2022-05-18 19:14:00 Vergleich

Trebonianus Gallus

AltNeu
9Kratzer auf beiden Seiten. Rückseite mit Überprägungspuren.9Kratzer auf beiden Seiten. Rückseite mit Überprägungspuren.
10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Trebonianus Gallus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Trebonianus Gallus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
11Rückseite: Aequitas steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. In ihrer r. Hand hält sie eine Waage und in ihrer l. Hand ein Füllhorn (cornucopiae).11Rückseite: Aequitas steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. In ihrer r. Hand hält sie eine Waage und in ihrer l. Hand ein Füllhorn (cornucopiae).
12Verkratzt: Ein oder mehrere Kratzer, absichtlich oder unabsichtlich. Diese können auch durch die Bergung oder eine unsachgemässe Reinigung bzw. Lagerung entstanden sein.12Verkratzt: Ein oder mehrere Kratzer, absichtlich oder unabsichtlich beigebracht. Diese können auch durch die Bergung oder eine unsachgemässe Reinigung bzw. Lagerung entstanden sein.
13überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.13überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
37 + wer: [Trebonianus Gallus (206-253)](https://smb.museum-digital.de/people/16819)37 + wer: [Trebonianus Gallus (206-253)](https://smb.museum-digital.de/people/16819)
38 38
39- Verkauft ...39- Verkauft ...
40 + wer: [Christoph Sedlmaier](https://smb.museum-digital.de/people/123141)40 + wer: [Christoph Sedlmaier (09.05.1804 - 19.11.1858)](https://smb.museum-digital.de/people/251843)
41 41
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Trebonianus Gallus (206-253)](https://smb.museum-digital.de/people/16819)43 + wer: [Trebonianus Gallus (206-253)](https://smb.museum-digital.de/people/16819)
5757
58## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5959
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18273560)60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18273560)
61- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.tr_g.16)61- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.tr_g.16)
6262
63## Schlagworte63## Schlagworte
74___74___
7575
7676
77Stand der Information: 2022-05-18 19:14:0077Stand der Information: 2023-12-01 22:06:23
78[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)78[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7979
80___80___
8181
82- https://ikmk.smb.museum/image/18273560/vs_exp.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18273560/vs_org.jpg
83- https://ikmk.smb.museum/image/18273560/rs_exp.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18273560/rs_org.jpg
8484
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren