museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18274098] Archiv 2023-06-13 07:54:10 Vergleich

Hameln: Stadt

AltNeu
1# Hameln: Stadt1# Hameln: Stadt
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/39)5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=39)
6Inventarnummer: 182740986Inventarnummer: 18274098
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: Das Stadtwappen von Hameln (Münster Sankt Bonifatius mit Mühlstein und Mühleisen). Darüber ein Kreuz als Münzmeisterzeichen (Nicolaus Oppermann).9Vorderseite: Das Stadtwappen von Hameln (Münster Sankt Bonifatius mit Mühlstein und Mühleisen). Darüber ein Kreuz als Münzmeisterzeichen (Nicolaus Oppermann).
10Rückseite: Reichsapfel mit Wertzahl 24. Darüber in Umschrift die Jahreszahl 6-19.10Rückseite: Reichsapfel mit Wertzahl 24. Darüber in Umschrift die Jahreszahl 16-19.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: MO NO CI Q HAM13Vorderseite: MO NO CI Q HAM<br />
14Rückseite: M I D G R I S A14Rückseite: M I D G R I S A
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Nicolaus Oppermann (1590-1630)](https://smb.museum-digital.de/people/166184)27 + wer: [Nicolaus (Claws) Oppermann (~1590-~1630)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=166184)
28 + wann: 161928 + wann: 1619
29 + wo: [Niedersachsen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=348)29 + wo: [Niedersachsen](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=348)
30 30
31## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3232
33- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)33- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
34
35## Bezug zu Zeiten
36
37- 17. Jahrhundert
3834
39## Teil von35## Teil von
4036
41- [Deutschland. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/107)37- [Deutschland. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=107)
42- [Münzen der Kipperzeit](https://smb.museum-digital.de/series/220)38- [Münzen der Kipperzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=220)
4339
44## Literatur40## Literatur
4541
46- H. Kalvelage - U. E. G. Schrock, Die Münzen der Stadt Hameln vom Mittelalter bis 1683 (1982/1989) Nr. 138 c.. 42- H. Kalvelage - U. E. G. Schrock, Die Münzen der Stadt Hameln vom Mittelalter bis 1683 (1982/1989) Nr. 136 c..
4743
48## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
4945
5147
52## Schlagworte48## Schlagworte
5349
54- [1/24 Taler (Groschen)](https://smb.museum-digital.de/tag/46237)50- [Groschen](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=2038)
55- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)51- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1947)
56- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)52- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
57- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)53- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46158)
58- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)54- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)
59- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)55- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
60- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)56- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)
6157
62___58___
6359
6460
65Stand der Information: 2023-06-13 07:54:1061Stand der Information: 2021-11-22 03:46:59
66[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6763
68___64___
6965
70- https://ikmk.smb.museum/image/18274098/vs_org.jpg66- https://ikmk.smb.museum/image/18274098/vs_exp.jpg
71- https://ikmk.smb.museum/image/18274098/rs_org.jpg67- https://ikmk.smb.museum/image/18274098/rs_exp.jpg
7268
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren