museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18274114] Archiv 2023-06-13 07:54:11 Vergleich

Braunschweig: Heinrich der Löwe und Mathilde

AltNeu
8Beschreibung8Beschreibung
9Während Julius Menadier (1891) diese Prägung als Gedenkmünze aus Anlass der Feierlichkeiten in Braunschweig zur zweiten Vermählung Heinrichs des Löwen, mit Mathilde von England, im Jahre 1168 anspricht, wird neuerdings erwogen, dass der Brakteat während der Jerusalemfahrt Heinrichs des Löwen im Jahr 1172 von Mathilde als Regentin geprägt wurde. Vgl. J. Jasperse, Medieval Women, Material Culture, and Power (2020) 39-42. - Die Münze ist zerbrochen.9Während Julius Menadier (1891) diese Prägung als Gedenkmünze aus Anlass der Feierlichkeiten in Braunschweig zur zweiten Vermählung Heinrichs des Löwen, mit Mathilde von England, im Jahre 1168 anspricht, wird neuerdings erwogen, dass der Brakteat während der Jerusalemfahrt Heinrichs des Löwen im Jahr 1172 von Mathilde als Regentin geprägt wurde. Vgl. J. Jasperse, Medieval Women, Material Culture, and Power (2020) 39-42. - Die Münze ist zerbrochen.
10Vorderseite: Nach links schreitender Löwe im Torbogen einer dreitürmigen Burganlage. Auf der Mauer die Büsten von Heinrich dem Löwen (rechts) und seiner Gemahlin Mathilde (links), jeweils mit erhobenem Zepter.10Vorderseite: Nach links schreitender Löwe im Torbogen einer dreitürmigen Burganlage. Auf der Mauer die Büsten von Heinrich dem Löwen (rechts) und seiner Gemahlin Mathilde (links), jeweils mit erhobenem Zepter.
11Zerbrochen: In zwei oder mehr Teile zerbrochen. Eine absichtsvolle Zerteilung ist nicht erkennbar.11Zerbrochen: In zwei oder mehr teile zerbrochen. Eine absichtsvolle Zerteilung ist nicht erkennbar.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: + OIPIEO LEO ELCVX HEINRICSO LEO A (die Buchstaben P, E, L und E am Anfang der Legende spiegelverkehrt)14Vorderseite: + OIPIEO LEO ELCVX HEINRICSO LEO A (die Buchstaben P, E, L und E am Anfang der Legende spiegelverkehrt)
75___75___
7676
7777
78Stand der Information: 2023-06-13 07:54:1178Stand der Information: 2022-05-18 19:14:34
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8080
81___81___
8282
83- https://ikmk.smb.museum/image/18274114/vs_org.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18274114/vs_exp.jpg
8484
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren