museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18274114] Archiv 2021-09-20 11:06:10 Vergleich

Braunschweig: Heinrich der Löwe und Mathilde

AltNeu
1# Braunschweig: Heinrich der Löwe und Mathilde1# Braunschweig: Heinrich der Löwe und Mathilde
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)
5Sammlung: [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/35)
4Inventarnummer: 182741146Inventarnummer: 18274114
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Während Julius Menadier (1891) diese Prägung als Gedenkmünze aus Anlass der Feierlichkeiten in Braunschweig zur zweiten Vermählung Heinrichs des Löwen, mit Mathilde von England, im Jahre 1168 anspricht, wird neuerdings erwogen, dass der Brakteat während der Jerusalemfahrt Heinrichs des Löwen im Jahr 1172 von Mathilde als Regentin geprägt wurde. Vgl. J. Jasperse, Medieval Women, Material Culture, and Power (2020) 39-42. - Die Münze ist zerbrochen.9Während Julius Menadier (1891) diese Prägung als Gedenkmünze aus Anlass der Feierlichkeiten in Braunschweig zur zweiten Vermählung Heinrichs des Löwen, mit Mathilde von England, im Jahre 1168 anspricht, wird neuerdings erwogen, dass der Brakteat während der Jerusalemfahrt Heinrichs des Löwen im Jahr 1172 von Mathilde als Regentin geprägt wurde. Vgl. J. Jasperse, Medieval Women, Material Culture, and Power (2020) 39-42. - Die Münze ist zerbrochen.
8Vorderseite: Nach links schreitender Löwe im Torbogen einer dreitürmigen Burganlage. Auf der Mauer die Büsten von Heinrich dem Löwen (rechts) und seiner Gemahlin Mathilde (links), jeweils mit erhobenem Zepter.10Vorderseite: Nach links schreitender Löwe im Torbogen einer dreitürmigen Burganlage. Auf der Mauer die Büsten von Heinrich dem Löwen (rechts) und seiner Gemahlin Mathilde (links), jeweils mit erhobenem Zepter.
9Zerteilt: Absichtsvolle Teilung (andere Teilung als halbiert oder geviertelt).11Zerbrochen: In zwei oder mehr Teile zerbrochen. Eine absichtsvolle Zerteilung ist nicht erkennbar.
1012
11Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: + OIPIEO LEO ELCVX HEINRICSO LEO A (die Buchstaben P, E, L und E am Anfang der Legende spiegelverkehrt)14Vorderseite: + OIPIEO LEO ELCVX HEINRICSO LEO A (die Buchstaben P, E, L und E am Anfang der Legende spiegelverkehrt)
2325
24- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
25 + wann: 1168-117227 + wann: 1168-1172
26 + wo: [Braunschweig](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=31)28 + wo: [Braunschweig](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=31)
27 29
28- Beauftragt ...30- Beauftragt ...
29 + wer: [Heinrich der Löwe (1129-1195)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9404)31 + wer: [Heinrich der Löwe (1129-1195)](https://smb.museum-digital.de/people/9404)
30 32
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Mathilde Plantagenet (1156-1189)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=126904)34 + wer: [Mathilde Plantagenet (1156-1189)](https://smb.museum-digital.de/people/126904)
33 35
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Heinrich der Löwe (1129-1195)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9404)37 + wer: [Heinrich der Löwe (1129-1195)](https://smb.museum-digital.de/people/9404)
36 38
37## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
3840
39- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)41- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4042
41## Teil von43## Teil von
4244
43- [Frauen im Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=170)45- [Frauen im Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/series/170)
44- [Herzöge, Grafen, Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=109)46- [Herzöge, Grafen, Fürsten](https://smb.museum-digital.de/series/109)
45- [Deutschland im Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=139)47- [Deutschland im Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/series/139)
46- [Renovatio monetae - regionale Pfennigwährungen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=147)48- [Renovatio monetae - regionale Pfennigwährungen](https://smb.museum-digital.de/series/147)
47- [Brakteaten und Denare](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=148)49- [Brakteaten und Denare](https://smb.museum-digital.de/series/148)
4850
49## Literatur51## Literatur
5052
51- F. Berger, Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner Museum Hannover (1993) Nr. 577. 53- F. Berger, Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner Museum Hannover (1993) Nr. 577.
54- J. Menadier, Der Hochzeitspfennig Herzog Heinrich des Löwen, Deutsche Münzen I (1891) 86-221..
52- W. Kühn, Die Brakteaten Heinrichs des Löwen 1142-1195 (1995) Nr. 8. 55- W. Kühn, Die Brakteaten Heinrichs des Löwen 1142-1195 (1995) Nr. 8.
53- J. Menadier, Der Hochzeitspfennig Herzog Heinrich des Löwen, Deutsche Münzen I (1891) 86-221..
5456
55## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
5658
5860
59## Schlagworte61## Schlagworte
6062
61- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)63- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)
62- [Brakteat](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1100)64- [Brakteat](https://smb.museum-digital.de/tag/1100)
63- [Frau](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)65- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
64- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16143)66- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
65- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)67- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)68- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/16143)
67- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)69- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
68- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
71- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
72- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
73- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
6974
70___75___
7176
7277
73Stand der Information: 2021-09-20 11:06:1078Stand der Information: 2023-06-13 07:54:11
74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7580
76___81___
7782
78- https://ikmk.smb.museum/image/18274114/vs_exp.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18274114/vs_org.jpg
7984
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren