museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Kelten [18274132] Archiv 2022-12-01 04:52:43 Vergleich

West-Kelten: „Mediomatrici“

AltNeu
1# West-Kelten: „Mediomatrici“1# West-Kelten: „Mediomatrici“
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Kelten](https://smb.museum-digital.de/collection/64)
6Inventarnummer: 182741324Inventarnummer: 18274132
75
8Beschreibung6Beschreibung
10Vorderseite: Männlicher Kopf mit lockigem Haar nach r.8Vorderseite: Männlicher Kopf mit lockigem Haar nach r.
11Rückseite: Pegasos mit Punktmähne und gepunkteten Beinen nach r. Unter dem Schweif drei Punkte. Unter dem Bauch drei Punkte und stilisierte Blume. Unter dem Abschnittstrich zwei Punktreihen als Scheinlegende.9Rückseite: Pegasos mit Punktmähne und gepunkteten Beinen nach r. Unter dem Schweif drei Punkte. Unter dem Bauch drei Punkte und stilisierte Blume. Unter dem Abschnittstrich zwei Punktreihen als Scheinlegende.
1210
13Stempelschaden: Ein sichtbarer Schaden (Riss, Bruch, Abrieb, Korrosion) an einem Prägestempel, der bei den mit diesem Stempel produzierten Münzen sichtbar wird.11Stempelschaden: Ein sichtbarer Schaden (Riss, Bruch, Abrieb) an einem Prägestempel, der bei den mit diesem Stempel produzierten Münzen sichtbar wird.
1412
15Material/Technik13Material/Technik
16Gold; geprägt14Gold; geprägt
2422
25- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
26 + wann: Vor 57 v. Chr.24 + wann: Vor 57 v. Chr.
27 + wo: [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)25 + wo: [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)
28 26
29- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
30 + wann: Vor 57 v. Chr.28 + wann: Vor 57 v. Chr.
31 + wo: [Frankreich](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=330)29 + wo: [Frankreich](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=330)
32 30
33- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
34 + wann: Vor 57 v. Chr.32 + wann: Vor 57 v. Chr.
35 + wo: [Schweiz](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=589)33 + wo: [Schweiz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=589)
36 34
37- Besessen ...35- Besessen ...
38 + wer: [Hessisches Landesmuseum Kassel](https://smb.museum-digital.de/people/26197)36 + wer: [Hessisches Landesmuseum Kassel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26197)
39 + wann: Vor 192537 + wann: Vor 1925
40 38
41## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4240
43- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)41- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)
44- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)
4542
46## Teil von43## Teil von
4744
48- [Keltische Münzen](https://smb.museum-digital.de/series/118)45- [Keltische Münzen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=118)
4946
50## Literatur47## Literatur
5148
49- S. Scheers, Traité de numismatique celtique, publié sur la direction de J.-B. Colbert de Beaulieu: 2. La Gaule belgique (1977) 328 Nr. 23,44 (dieses Stück, datiert vor 57 v. Chr.).
50- K. Castelin, Keltische Münzen. Katalog der Sammlung des Schweizerischen Landesmuseums Zürich I (1978) 64. 162 Nr. 491-496 (Ostgallien, datiert ca. 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.).
52- J. Sills, Gaulish and Early British Gold Coinage (2003) 118 f. 212 Nr. 401 Taf. 13 (datiert ca. 2. Hälfte 3. Jh. v. Chr.).. 51- J. Sills, Gaulish and Early British Gold Coinage (2003) 118 f. 212 Nr. 401 Taf. 13 (datiert ca. 2. Hälfte 3. Jh. v. Chr.)..
53- K. Castelin, Keltische Münzen. Katalog der Sammlung des Schweizerischen Landesmuseums Zürich I (1978) 64. 162 Nr. 491-496 (Ostgallien, datiert ca. 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.).
54- S. Scheers, Traité de numismatique celtique, publié sur la direction de J.-B. Colbert de Beaulieu: 2. La Gaule belgique (1977) 328 Nr. 23,44 (dieses Stück, datiert vor 57 v. Chr.).
5552
56## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5754
5956
60## Schlagworte57## Schlagworte
6158
62- [1/4 Stater](https://smb.museum-digital.de/tag/46187)59- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
63- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)60- [Fabelwesen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12744)
64- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)61- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
65- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)62- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
66- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
67- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
6863
69___64___
7065
7166
72Stand der Information: 2022-12-01 04:52:4367Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7469
75___70___
7671
77- https://ikmk.smb.museum/image/18274132/vs_org.jpg72- https://ikmk.smb.museum/image/18274132/vs_exp.jpg
78- https://ikmk.smb.museum/image/18274132/rs_org.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18274132/rs_exp.jpg
7974
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren