museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18275589]
https://ikmk.smb.museum/image/18275589/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Flandern: Robert II.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Sitzender Robert II. mit erhobenem Schwert und Palmwedel.
Rear: Kreuz, in den Winkeln abwechseln Kopf und Hand.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: + MONETA ROBERTI COMITIS
Rückseite: + HIEROSOLIMITANI

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
18 mm
Gewicht
0.69 g

Literatur

  • H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 1988.
  • P. Ilisch, Die Münzprägung im Herzogtum Niederlothringen II (2014) 62 Nr. 13.16 (bestimmt als Prägung Roberts I., 1071-1093, nach seiner Pilgerreise nach Jerusalem 1086-1093) (immer dieses Stück).
  • W. Engels, Der Fund von Liesborn i. Westf., ZfN 25, 1905, 227-244. 238 Nr. 12.
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.