museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Kelten [18275729] Archiv 2021-02-17 20:19:20 Vergleich

Mittel-Kelten: „Rheinkelten“

AltNeu
1# Mittel-Kelten: „Rheinkelten“1# Mittel-Kelten: „Rheinkelten“
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Kelten](https://smb.museum-digital.de/collection/64)
4Inventarnummer: 182757296Inventarnummer: 18275729
57
6Beschreibung8Beschreibung
2022
21- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
22 + wann: 45-25 v. Chr. [circa]24 + wann: 45-25 v. Chr. [circa]
23 + wo: [Hessen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=686)25 + wo: [Hessen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=686)
24 26
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
28
29- [Kelten](https://smb.museum-digital.de/people/8982)
30
25## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
2632
27- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)33- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
2834
29## Teil von35## Teil von
3036
31- [Keltische Münzen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=118)37- [Keltische Münzen](https://smb.museum-digital.de/series/118)
3238
33## Literatur39## Literatur
3440
41- J. Schulze-Forster, Der Dünsberg und die jüngsten keltischen Münzen in Hessen, in: J. Metzler - D. Wigg-Wolf (Hrsg.), Studien zu den Fundmünzen der Antike (SFMA) 19. Die Kelten und Rom (2005) 159-181 Abb. 8 Gruppe IIA1 („kniendes Männlein“, ca. 45/40-30/25 v. Chr.)..
35- S. Scheers, Traité de numismatique celtique, publié sur la direction de J.-B. Colbert de Beaulieu: 2. La Gaule belgique (1977) 117 f. 506 Nr. 57, 16 (dieses Stück, classe I). 42- S. Scheers, Traité de numismatique celtique, publié sur la direction de J.-B. Colbert de Beaulieu: 2. La Gaule belgique (1977) 117 f. 506 Nr. 57, 16 (dieses Stück, classe I).
36- J. Schulze-Forster, Der Dünsberg und die jüngsten keltischen Münzen in Hessen, in: J. Metzler - D. Wigg-Wolf (Hrsg.), Studien zu den Fundmünzen der Antike (SFMA) 19. Die Kelten und Rom (2005) 159-181 Abb. 8 Gruppe IIA1 („kniendes Männlein“, ca. 45/40-30/25 v. Chr.)..
3743
38## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
3945
40- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18275729)46- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18275729)
4147
42## Schlagworte48## Schlagworte
4349
44- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)50- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
45- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)51- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
46- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)52- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
47- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)53- [Quinar](https://smb.museum-digital.de/tag/46039)
54- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
55- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
4856
49___57___
5058
5159
52Stand der Information: 2021-02-17 20:19:2060Stand der Information: 2024-06-17 11:10:26
53[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)61[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5462
55___63___
5664
57- https://ikmk.smb.museum/image/18275729/vs_exp.jpg65- https://ikmk.smb.museum/image/18275729/vs_org.jpg
58- https://ikmk.smb.museum/image/18275729/rs_exp.jpg66- https://ikmk.smb.museum/image/18275729/rs_org.jpg
5967
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren