museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Kelten [18276142]
https://ikmk.smb.museum/image/18276142/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

West-Kelten: „Leuci“

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Front: Kopf mit Haarbinde mit gezacktem Muster und drei Haarlocken nach l.
Rear: Eber mit aufgestellten Rückenborsten nach r. Ein großer und zwei kleine Kreise mit Stängelansatz bilden den Abschnittstrich zwischen den Beinen des Ebers.

Material/Technique

Potin; cast

Measurements

Diameter
17 mm
Weight
6.10 g

Literature

  • A. Gäumann, Potinmünzen der Kelten. Eine systematische Zusammenstellung der bekannten Typen mit Referenzen (2000) 18 Typ 19 Nr. 103 (Eberpotins/Leuci).
  • S. Scheers, Traité de numismatique celtique, publié sur la direction de J.-B. Colbert de Beaulieu: 2. La Gaule belgique (1977) 165. 714 Nr. 186 (classe Ie, Leuci, vor 52 v. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.