museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18276766] Archiv 2023-12-01 22:25:56 Vergleich

Gallienus

AltNeu
13Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.13Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: GALLIE[N]VS AVG16Vorderseite: GALLIE[N]VS AVG<br />
17Rückseite: FIDES / MILI/TVM17Rückseite: FIDES / MILI/TVM
1818
19Vergleichsobjekte19Vergleichsobjekte
5050
51## Literatur51## Literatur
5252
53- Beger, Thes. Pal. 342.
53- Beger, Thes. Br. II 744. 54- Beger, Thes. Br. II 744.
54- Beger, Thes. Pal. 342.
55- M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 204 Nr. 960 (dieses Stück). 55- M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 204 Nr. 960 (dieses Stück).
56- RIC V-1 Nr. 41 (Rom, Alleinherrschaft, dieses Stück).
56- R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268). MIR 36 (2000) Nr. 521 h Tab. 14 (Rom, Emission 7-2, Decennalia, 262 n. Chr.).. 57- R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268). MIR 36 (2000) Nr. 521 h Tab. 14 (Rom, Emission 7-2, Decennalia, 262 n. Chr.)..
57- RIC V-1 Nr. 41 (Rom, Alleinherrschaft, dieses Stück).
5858
59## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
6060
61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18276766)61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18276766)
62- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.gall(2).41(a))62- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.gall(2).41(a))
6363
64## Schlagworte64## Schlagworte
6565
66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
67- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/tag/14867)67- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/tag/14867)
68- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)68- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
69- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)69- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
70- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)70- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
71- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)71- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
75___75___
7676
7777
78Stand der Information: 2023-12-01 22:25:5678Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8080
81___81___
8282
83- https://ikmk.smb.museum/image/18276766/vs_org.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18276766/vs_exp.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18276766/rs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18276766/rs_exp.jpg
8585
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren