museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18276774] Archiv 2022-12-01 05:25:29 Vergleich

Gallienus

AltNeu
11Rückseite: Der Kaiser in Rüstung steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. er hält in seiner vorgestreckten r. Hand einen Globus und im l. Arm ein Zepter schräg vor den Körper. Gallienus wird von einer r. neben ihm stehenden Victoria bekränzt.11Rückseite: Der Kaiser in Rüstung steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. er hält in seiner vorgestreckten r. Hand einen Globus und im l. Arm ein Zepter schräg vor den Körper. Gallienus wird von einer r. neben ihm stehenden Victoria bekränzt.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: GALLIENAE - AVGVSTAE14Vorderseite: GALLIENAE - AVGVSTAE<br />
15Rückseite: VIC-TORIA A-VG15Rückseite: VIC-TORIA A-VG
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
5555
56## Literatur56## Literatur
5757
58- RIC V-1 Nr. 82 (Rom, Alleinherrschaft, dieses Stück).
58- A. Alföldi, Zur Kenntnis der Zeit der römischen Soldatenkaiser 2. Zum Problem des „verweiblichten“ Kaisers Gallienus, ZfN 38, 1928, 156 ff. 178 Taf. 5,3 (Rom, dieses Stück). 59- A. Alföldi, Zur Kenntnis der Zeit der römischen Soldatenkaiser 2. Zum Problem des „verweiblichten“ Kaisers Gallienus, ZfN 38, 1928, 156 ff. 178 Taf. 5,3 (Rom, dieses Stück).
59- R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268). MIR 36 (2000) 185 Nr. 690 b Tab. 19 Taf. 54 (dieses Stück, Rom, Emission 9-3, 265 n. Chr.). - Zu „Gallienae Augustae“ s. ebd. MIR 36 S. 68 f. und 92. J. P. C. Kent, Gallienae Augustae, Numismatic Chronicle 1973, 64 ff. erklärt diese als verschriebenen Vokativ.. 60- R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268). MIR 36 (2000) 185 Nr. 690 b Tab. 19 Taf. 54 (dieses Stück, Rom, Emission 9-3, 265 n. Chr.). - Zu „Gallienae Augustae“ s. ebd. MIR 36 S. 68 f. und 92. J. P. C. Kent, Gallienae Augustae, Numismatic Chronicle 1973, 64 ff. erklärt diese als verschriebenen Vokativ..
60- RIC V-1 Nr. 82 (Rom, Alleinherrschaft, dieses Stück).
6161
62## Links/Dokumente62## Links/Dokumente
6363
70- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/tag/14867)70- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/tag/14867)
71- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)71- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
72- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)72- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
73- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
74- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)73- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
74- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/tag/2263)
75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
76- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)76- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
77- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)77- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
80___80___
8181
8282
83Stand der Information: 2022-12-01 05:25:2983Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
84[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)84[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8585
86___86___
8787
88- https://ikmk.smb.museum/image/18276774/vs_org.jpg88- https://ikmk.smb.museum/image/18276774/vs_exp.jpg
89- https://ikmk.smb.museum/image/18276774/rs_org.jpg89- https://ikmk.smb.museum/image/18276774/rs_exp.jpg
9090
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren