museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18276806] Archiv 2023-09-30 19:59:44 Vergleich

Numerianus

AltNeu
14Graffito: Eingeritzte Markierung mit einer Aussage im zeitgenössischen Umfeld.14Graffito: Eingeritzte Markierung mit einer Aussage im zeitgenössischen Umfeld.
1515
16Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
17Vorderseite: IMP C NVMERIANVS P F AVG17Vorderseite: IMP C NVMERIANVS P F AVG<br />
18Rückseite: ORIE-N-S AVGG18Rückseite: ORIE-N-S AVGG
1919
20Vergleichsobjekte20Vergleichsobjekte
5050
51## Literatur51## Literatur
5252
53- Beger, Thes. Pal. 358.
53- Beger, Thes. Br. II 775. 54- Beger, Thes. Br. II 775.
54- Beger, Thes. Pal. 358.
55- M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 212 f. Nr. 991 (dieses Stück). 55- M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 212 f. Nr. 991 (dieses Stück).
56- RIC V-2 Nr. 454 (Siscia, 283-284 n. Chr.).. 56- RIC V-2 Nr. 454 (Siscia, 283-284 n. Chr.)..
5757
75___75___
7676
7777
78Stand der Information: 2023-09-30 19:59:4478Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8080
81___81___
8282
83- https://ikmk.smb.museum/image/18276806/vs_org.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18276806/vs_exp.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18276806/rs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18276806/rs_exp.jpg
8585
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren