museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18276807] Archiv 2023-06-13 07:55:01 Vergleich

Severina

AltNeu
10Rückseite: Concordia steht mit je einem Feldzeichen (signum) in der Hand in der Vorderansicht, der Kopf ist nach l. gewandt.10Rückseite: Concordia steht mit je einem Feldzeichen (signum) in der Hand in der Vorderansicht, der Kopf ist nach l. gewandt.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: SEVERI-NAE AVG13Vorderseite: SEVERI-NAE AVG<br />
14Rückseite: CONCORDIAE MILITVM14Rückseite: CONCORDIAE MILITVM
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
5151
52## Literatur52## Literatur
5353
54- Th. Rohde, Die Münzen des Kaisers Aurelianus, seiner Frau Severina und der Fürsten von Palmyra (1881) 228 Nr. 451 (ehemals Sammlung Rohde).
55- RIC V-1 Nr. 12 (als Aureus bezeichnet, Siscia, dort irrig SEVERINA AVG).
54- R. Göbl, Die Münzprägung des Kaisers Aurelianus (270/275). MIR 47 (1993) 219 Nr. 236 a Tab. 19 Taf. 106 (2 Aurei, Siscia, 9. Emission, Anfang 275 n. Chr., dieses Stück).. 56- R. Göbl, Die Münzprägung des Kaisers Aurelianus (270/275). MIR 47 (1993) 219 Nr. 236 a Tab. 19 Taf. 106 (2 Aurei, Siscia, 9. Emission, Anfang 275 n. Chr., dieses Stück)..
55- RIC V-1 Nr. 12 (als Aureus bezeichnet, Siscia, dort irrig SEVERINA AVG).
56- Th. Rohde, Die Münzen des Kaisers Aurelianus, seiner Frau Severina und der Fürsten von Palmyra (1881) 228 Nr. 451 (ehemals Sammlung Rohde).
5757
58## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5959
6464
65- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)65- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
66- [Binio](https://smb.museum-digital.de/tag/90945)66- [Binio](https://smb.museum-digital.de/tag/90945)
67- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
68- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)67- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
69- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)68- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
70- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)69- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
71- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
72- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
73- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)72- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
73- [Weib](https://smb.museum-digital.de/tag/18884)
7474
75___75___
7676
7777
78Stand der Information: 2023-06-13 07:55:0178Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8080
81___81___
8282
83- https://ikmk.smb.museum/image/18276807/vs_org.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18276807/vs_exp.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18276807/rs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18276807/rs_exp.jpg
8585
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren