museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18221447] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Hadrianeia

AltNeu
10Rückseite: Hermes mit Mantel (chlamys) steht nach l. In der r. Hand hält er einen Geldbeutel und im l. Arm einen Heroldstab (kerykeion).10Rückseite: Hermes mit Mantel (chlamys) steht nach l. In der r. Hand hält er einen Geldbeutel und im l. Arm einen Heroldstab (kerykeion).
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: ΑΝΤΩΝ-EΙΝΟϹ<br />13Vorderseite: ΑΝΤΩΝ-EΙΝΟϹ
14Rückseite: ΑΔ-ΡΙ-Α-ΝEΩΝ14Rückseite: ΑΔ-ΡΙ-Α-ΝEΩΝ
1515
16Material/Technik16Material/Technik
4343
44## Literatur44## Literatur
4545
46- D. Calomino, RPC VI online, Coin type (temporary no.) 4146,2 (dieses Stück)..
46- H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 166 Nr. 474,2 (dieses Stück). 47- H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 166 Nr. 474,2 (dieses Stück).
47- D. Calomino, RPC VI online, Coin type (temporary no.) 4146,2 (dieses Stück)..
4848
49## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5050
65___65___
6666
6767
68Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0268Stand der Information: 2022-05-12 13:36:01
69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7070
71___71___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren