museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18261484] Archiv 2022-05-18 18:58:13 Vergleich

Poimanenon

AltNeu
1# Poimanenon1# Poimanenon
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)
6Inventarnummer: 182614846Inventarnummer: 18261484
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Hermes steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält in seiner r. Hand ein Geldsäckchen und in seiner l. Hand den Heroldstab (kerykeion).10Rückseite: Hermes steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält in seiner r. Hand ein Geldsäckchen und in seiner l. Hand den Heroldstab (kerykeion).
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: ΠOI-MHC13Vorderseite: ΠOI-MHC<br />
14Rückseite: APX ΚΛΑVΔΙΑΝ-[... ΠΟΙΜΑ]NH14Rückseite: APX ΚΛΑVΔΙΑΝ-[... ΠΟΙΜΑ]NH
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 175-177 n. Chr. [circa]27 + wann: 175-177 n. Chr. [circa]
28 + wo: [Poimanenon](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=12234)28 + wo: [Poimanenon](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=12234)
29 29
30- Besessen ...30- Besessen ...
31 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/people/28792)31 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=28792)
32 + wann: 1848-187332 + wann: 1848-1873
33 33
34- Besessen ...34- Besessen ...
35 + wer: [Thomas Herbert (8. Earl Pembroke) (1656-1733)](https://smb.museum-digital.de/people/121521)35 + wer: [Thomas Herbert (8. Earl Pembroke) (1656-1733)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121521)
36 + wann: Vor 173336 + wann: Vor 1733
37 37
38## Bezug zu Personen oder Körperschaften38## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3939
40- [Klaudianos Askle... Paus... (Poimanenon) (-)](https://smb.museum-digital.de/people/183454)40- [Klaudianos Askle... Paus... (Poimanenon)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=183454)
4141
42## Bezug zu Orten oder Plätzen42## Bezug zu Orten oder Plätzen
4343
44- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)44- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2002)
4545
46## Teil von46## Teil von
4747
48- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)48- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=102)
4949
50## Literatur50## Literatur
5151
52- J. Friedländer, Poimes der Stadtgründer von Poimanenon in Mysien, ZfN 3, 1876, 123 f. (dieses Stück).
52- F. Kaufmann - J. Stauber, Poimanenon bei Eski Manyas? Zeugnisse und Lokalisierung einer kaum bekannten Stadt, Studien zum antiken Kleinasien II, Asia Minor Studien 8, 1992, 76 Nr. 43 mit Abb. (dieses Stück). 53- F. Kaufmann - J. Stauber, Poimanenon bei Eski Manyas? Zeugnisse und Lokalisierung einer kaum bekannten Stadt, Studien zum antiken Kleinasien II, Asia Minor Studien 8, 1992, 76 Nr. 43 mit Abb. (dieses Stück).
53- J. Friedländer, Poimes der Stadtgründer von Poimanenon in Mysien, ZfN 3, 1876, 123 f. (dieses Stück).
54- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 3079,1 (dieses Stück, ca. 175-177 n. Chr.).. 54- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 3079,1 (dieses Stück, ca. 175-177 n. Chr.)..
5555
56## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
6060
61## Schlagworte61## Schlagworte
6262
63- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)63- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
64- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)64- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=110)
65- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)65- [Gott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)
66- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)66- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=309)
67- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)67- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
68- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)68- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46158)
69- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)69- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16969)
70- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)70- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=245)
71- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)71- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)
7272
73___73___
7474
7575
76Stand der Information: 2022-05-18 18:58:1376Stand der Information: 2021-11-22 02:39:28
77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7878
79___79___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren