museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18277527] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Pertinax

AltNeu
11Provenienz: Mindestens seit 1670 im Bestand des Münzkabinetts. Es ist nicht mehr festzustellen, ob diese Münze mit jener in der summarischen Liste des Inventares von 1649 identisch ist, wo für Pertinax eine Goldmünze ohne Beschreibung des Typs genannt ist.11Provenienz: Mindestens seit 1670 im Bestand des Münzkabinetts. Es ist nicht mehr festzustellen, ob diese Münze mit jener in der summarischen Liste des Inventares von 1649 identisch ist, wo für Pertinax eine Goldmünze ohne Beschreibung des Typs genannt ist.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IMP CAES P HELV - PERTIN AVG<br />14Vorderseite: IMP CAES P HELV - PERTIN AVG
15Rückseite: PROVID - DEOR COS II15Rückseite: PROVID - DEOR COS II
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
69___69___
7070
7171
72Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0272Stand der Information: 2022-12-01 05:38:47
73[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7474
75___75___
7676
77- https://ikmk.smb.museum/image/18277527/vs_exp.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18277527/vs_org.jpg
78- https://ikmk.smb.museum/image/18277527/rs_exp.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18277527/rs_org.jpg
7979
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren