museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18277607] Archiv 2023-06-13 07:56:25 Vergleich

Traianus Decius

AltNeu
10Rückseite: Der Genius steht mit Polos auf dem Kopf in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. In seiner r. Hand hält er eine Schale (patera) und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae). Ein Feldzeichen (signumn) steht r.10Rückseite: Der Genius steht mit Polos auf dem Kopf in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. In seiner r. Hand hält er eine Schale (patera) und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae). Ein Feldzeichen (signumn) steht r.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: IMP C M Q TRAIANVS DECIVS AVG13Vorderseite: IMP C M Q TRAIANVS DECIVS AVG<br />
14Rückseite: GENIVS EXERC ILLYRICIANI14Rückseite: GENIVS EXERC ILLYRICIANI
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
68___68___
6969
7070
71Stand der Information: 2023-06-13 07:56:2571Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
72[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7373
74___74___
7575
76- https://ikmk.smb.museum/image/18277607/vs_org.jpg76- https://ikmk.smb.museum/image/18277607/vs_exp.jpg
77- https://ikmk.smb.museum/image/18277607/rs_org.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18277607/rs_exp.jpg
7878
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren