museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18277620] Archiv 2022-05-18 19:18:17 Vergleich

Aurelianus

AltNeu
1# Aurelianus1# Aurelianus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/30)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=30)
6Inventarnummer: 182776206Inventarnummer: 18277620
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Provenienz: Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt.11Provenienz: Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IMP C DOM AVRE-LIANVS AVG14Vorderseite: IMP C DOM AVRE-LIANVS AVG<br />
15Rückseite: VICT-ORIA AVG15Rückseite: VICT-ORIA AVG
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 270 n. Chr.31 + wann: 270 n. Chr.
32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=198)
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Aurelianus (214-275)](https://smb.museum-digital.de/people/26460)35 + wer: [Aurelianus (214-275)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26460)
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Aurelianus (214-275)](https://smb.museum-digital.de/people/26460)38 + wer: [Aurelianus (214-275)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26460)
39 39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
4141
42- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)42- [Italien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)
4343
44## Teil von44## Teil von
4545
46- [Geldentwertung im 3. Jahrhundert n. Chr.](https://smb.museum-digital.de/series/137)46- [Geldentwertung im 3. Jahrhundert n. Chr.](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=137)
47- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://smb.museum-digital.de/series/138)47- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=138)
4848
49## Literatur49## Literatur
5050
51- Beger, Thes. Pal. 351.
51- Beger, Thes. Br. II 579. 52- Beger, Thes. Br. II 579.
52- Beger, Thes. Pal. 351.
53- M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 209 Nr. 978 (dieses Stück). 53- M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 209 Nr. 978 (dieses Stück).
54- RIC V-1 Nr. 95 e (Mediolanum/Ticinum, vor- oder postreform). 54- RIC V-1 Nr. 95 e (Mediolanum/Ticinum, vor- oder postreform).
55- S. Estiot, L'or romain entre crise et restitution, 270-276 apr. J.-C. I. Aurélien, Journal des Savants, Jan.-Juni 1999, 51 ff. 108 Nr. 5 a (dieses Stück, Rom, Ende 270 n. Chr.).. 55- S. Estiot, L'or romain entre crise et restitution, 270-276 apr. J.-C. I. Aurélien, Journal des Savants, Jan.-Juni 1999, 51 ff. 108 Nr. 5 a (dieses Stück, Rom, Ende 270 n. Chr.)..
6161
62## Schlagworte62## Schlagworte
6363
64- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)64- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
65- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/tag/14867)65- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=14867)
66- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)66- [Gold](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=365)
67- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)67- [Gott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)
68- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)68- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16188)
69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)70- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
71- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)71- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=245)
7272
73___73___
7474
7575
76Stand der Information: 2022-05-18 19:18:1776Stand der Information: 2021-11-22 03:57:27
77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7878
79___79___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren