museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit Moderne seit 1900 [18277948] Archiv 2024-03-20 17:13:25 Vergleich

San Marino: 1938

AltNeu
6Inventarnummer: 182779486Inventarnummer: 18277948
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Umschrift auf der Vorderseite (die Gerechtigkeit soll das höchste Gesetz sein) ist eine Abwandlung des Satzes „salus populi suprema lex esto“. - 1938 fand die letzte Ausgabe einer Lira durch San Marino statt, bevor die Münzprägung 1972 nach 34 Jahren Pause wieder aufgenommen wurde. - Auflage 10.000 Stück.9Die Umschrift auf der Vorderseite (die Gerechtigkeit soll das höchste Gesetz sein) ist eine Abwandlung des Satzes „salus populi suprema lex esto“. - 1938 fand die letzte Ausgabe einer Lira durch San Marino für 34 statt, bevor die Münzprägung 1972 wieder aufgenommen wurde. - Auflage 10.000 Stück.
10Vorderseite: Die Heilige Agatha (Schutzpatronin von San Marino) mit Schwert in der rechten Hand und Krone in der linken Hand in der Vorderansicht, der Kopf nach links. Beiderseits des Kopfes die geteilte Jahreszahl 19-38.10Vorderseite: Die Heilige Agatha (Schutzpatronin von San Marino) mit Schwert in der rechten Hand und Krone in der linken Hand in der Vorderansicht, der Kopf nach links. Beiderseits des Kopfes die geteilte Jahreszahl 19-38.
11Rückseite: Wappen von San Marino umgeben von der Umschrift, unten ein Liktorenbündel. Innen die Wertangabe L. - 10. Ganz unten die Signatur E / SAROLDI - A. M. INC um Münzstättenkürzel R.11Rückseite: Wappen von San Marino umgeben von der Umschrift, unten ein Liktorenbündel. Innen die Wertangabe L. - 10. Ganz unten die Signatur E / SAROLDI - A. M. INC um Münzstättenkürzel R.
12Provenienz: Aus der Sammlung Würtenberger IVS IN NVMMIS Nr. 0371.12Provenienz: Aus der Sammlung Würtenberger IVS IN NVMMIS Nr. 0371.
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [Attilio Silvio Motti (1867-15.11.1935)](https://smb.museum-digital.de/people/252175)
31 + wann: 193830 + wann: 1938
32 + wo: [Latium](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6363)31 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
33 + Hauptgraveur
34 32
35- Vorlagenerstellung ...33- Vorlagenerstellung ...
36 + wer: [Enrico Saroldi (1878-1954)](https://smb.museum-digital.de/people/183522)34 + wer: [Enrico Saroldi (1878-1954)](https://smb.museum-digital.de/people/183522)
35 + Stempel geschnitten
37 36
38- Besessen ...37- Besessen ...
39 + wer: [Thomas Würtenberger (1943-)](https://smb.museum-digital.de/people/183455)38 + wer: [Thomas Würtenberger (1943-)](https://smb.museum-digital.de/people/183455)
39 + wann: Vor 2021
40 40
41## Bezug zu Orten oder Plätzen41## Bezug zu Orten oder Plätzen
4242
43- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)43- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
44
45## Bezug zu Zeiten
46
47- 20. Jahrhundert
4844
49## Literatur45## Literatur
5046
5248
53## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5450
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18277948)51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18277948)
5652
57## Schlagworte53## Schlagworte
5854
59- [10 Lire (SML)](https://smb.museum-digital.de/tag/102430)55- [10 Lire (SML)](https://smb.museum-digital.de/tag/102430)
56- [20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/tag/116061)
60- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)57- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)
61- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)58- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
62- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)59- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
68___65___
6966
7067
71Stand der Information: 2024-03-20 17:13:2568Stand der Information: 2023-09-30 20:11:17
72[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)69[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7370
74___71___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren