museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18278019] Archiv 2022-05-18 19:19:04 Vergleich

Miletopolis

AltNeu
10Rückseite: Geflügelter Heroldstab (kerykeion).10Rückseite: Geflügelter Heroldstab (kerykeion).
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: ΑV ΚΑΙ ΤΙ ΑΙ ΑΔΡΙ - ΑΝΤΩΝΕΙΝΟϹ13Vorderseite: ΑV ΚΑΙ ΤΙ ΑΙ ΑΔΡΙ - ΑΝΤΩΝΕΙΝΟϹ<br />
14Rückseite: ΜƐΙΛΗΤOΠOΛƐΙΤΩΝ14Rückseite: ΜƐΙΛΗΤOΠOΛƐΙΤΩΝ
1515
16Material/Technik16Material/Technik
4848
49## Literatur49## Literatur
5050
51- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 1651,1 (dieses Stück, 138-161 n. Chr.).
51- E. Schwertheim, Die Inschriften von Kyzikos und Umgebung II (1983) 81 Nr. 30.. 52- E. Schwertheim, Die Inschriften von Kyzikos und Umgebung II (1983) 81 Nr. 30..
52- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 1651,1 (dieses Stück, 138-161 n. Chr.).
5353
54## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5555
70___70___
7171
7272
73Stand der Information: 2022-05-18 19:19:0473Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7575
76___76___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren