museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18278424] Archiv 2022-12-01 05:52:15 Vergleich

Lucius Verus

AltNeu
13Verknappt: Ein Teil des Randes wurde weggeschnitten. Dies geschah insbesondere bei Münzen aus Edelmetall.13Verknappt: Ein Teil des Randes wurde weggeschnitten. Dies geschah insbesondere bei Münzen aus Edelmetall.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: L VERVS AVG ARMENIACVS16Vorderseite: L VERVS AVG ARMENIACVS<br />
17Rückseite: TR P III IMP II COS II // ARMEN17Rückseite: TR P III IMP II COS II // ARMEN
1818
19Vergleichsobjekte19Vergleichsobjekte
4949
50## Literatur50## Literatur
5151
52- Beger, Thes. Pal. 312.
52- Beger, Thes. Br. II 676. 53- Beger, Thes. Br. II 676.
53- Beger, Thes. Pal. 312.
54- RIC III Nr. 499 (163 n. Chr.).. 54- RIC III Nr. 499 (163 n. Chr.)..
5555
56## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
74___74___
7575
7676
77Stand der Information: 2022-12-01 05:52:1577Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
78[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)78[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7979
80___80___
8181
82- https://ikmk.smb.museum/image/18278424/vs_org.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18278424/vs_exp.jpg
83- https://ikmk.smb.museum/image/18278424/rs_org.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18278424/rs_exp.jpg
8484
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren