museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18279713] Archiv 2023-09-30 20:11:17 Vergleich

Kreuzfahrer: Fürstentum Antiochia

AltNeu
1# Kreuzfahrer: Fürstentum Antiochia1# Kreuzfahrer: Fürstentum Antiochia
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/35)5Sammlung: [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=35)
6Inventarnummer: 182797136Inventarnummer: 18279713
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Prägung dieser häufigsten Kreuzfahrer-Münze setzte in der Mitte der 1160er Jahre ein und auch nach seinem Tod wurde der Typ immobilisiert bis in das 13. Jahrhundert hinein weitergeprägt. Nur zwischen 1216-1219 begegnen Prägungen mit dem Namen seines Rivalen Raymond Roupen.
10Vorderseite: Brustbild des Boemond III. (Bohemund) in Panzer und Helm nach links: Links ein Halbmond, rechts ein Stern.9Vorderseite: Brustbild des Boemond III. (Bohemund) in Panzer und Helm nach links: Links ein Halbmond, rechts ein Stern.
11Rückseite: Kreuz mit Halbmond im ersten Winkel.10Rückseite: Kreuz mit Halbmond im ersten Winkel.
1211
13Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: + BONIVNDVS (das erste N spiegelverkehrt. Boamundus)13Vorderseite: + BONIVNDVS (das erste N spiegelverkehrt. Boamundus)<br />
15Rückseite: + AITIOCIIIA (Antiochia)14Rückseite: + AITIOCIIIA (Antiochia)
1615
17Material/Technik16Material/Technik
2524
2625
27- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
28 + wann: 1165-1230 [circa]27 + wann: 1149-1163
29 + wo: [Antiochia am Orontes](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=8110)28 + wo: [Antiochia am Orontes](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8110)
30 29
31- Beauftragt ...30- Beauftragt ...
32 + wer: [Bohemund III. von Antiochia (1144-1201)](https://smb.museum-digital.de/people/59273)31 + wer: [Bohemund III. von Antiochia (1144-1201)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=59273)
33 32
34- Besessen ...33- Besessen ...
35 + wer: [Hermann von Gansauge (1799-1871)](https://smb.museum-digital.de/people/121372)34 + wer: [Generalleutnant Hermann von Gansauge](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121372)
36 + wann: Vor 187135 + wann: Vor 1871
37 36
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Bohemund III. von Antiochia (1144-1201)](https://smb.museum-digital.de/people/59273)38 + wer: [Bohemund III. von Antiochia (1144-1201)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=59273)
40 39
41## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
4241
43- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=59940)42- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=59940)
4443
45## Teil von44## Teil von
4645
47- [Kreuzzüge und Kreuzfahrerstaaten](https://smb.museum-digital.de/series/240)46- [Kreuzzüge und Kreuzfahrerstaaten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=240)
4847
49## Literatur48## Literatur
5049
50- M. Metcalf, Coinage of the Crusades and the Latin East in the Ashmolean Museum Oxford ²(1995) Nr. 433.
51- A. Malloy - I. Preston - A. Seltman, Coins of the Crusader States (2004) 215 Nr. 66.. 51- A. Malloy - I. Preston - A. Seltman, Coins of the Crusader States (2004) 215 Nr. 66..
52- M. Metcalf, Coinage of the Crusades and the Latin East in the Ashmolean Museum Oxford ²(1995) Nr. 433.
5352
54## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5554
5756
58## Schlagworte57## Schlagworte
5958
60- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)59- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)
61- [Denar (MA)](https://smb.museum-digital.de/tag/34969)60- [Denar (MA)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34969)
62- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/16143)61- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16143)
63- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)62- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
64- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
65- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)64- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
66- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)65- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
67- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)66- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
6867
69___68___
7069
7170
72Stand der Information: 2023-09-30 20:11:1771Stand der Information: 2021-08-10 17:44:26
73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7473
75___74___
7675
77- https://ikmk.smb.museum/image/18279713/vs_org.jpg76- https://ikmk.smb.museum/image/18279713/vs_exp.jpg
78- https://ikmk.smb.museum/image/18279713/rs_org.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18279713/rs_exp.jpg
7978
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren