museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18279713] Archiv 2022-05-18 19:20:11 Vergleich

Kreuzfahrer: Fürstentum Antiochia

AltNeu
6Inventarnummer: 182797136Inventarnummer: 18279713
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Prägung dieser häufigsten Kreuzfahrer-Münze setzte in der Mitte der 1160er Jahre ein und auch nach seinem Tod wurde der Typ immobilisiert bis in das 13. Jahrhundert hinein weitergeprägt. Nur zwischen 1216-1219 begegnen Prägungen mit dem Namen seines Rivalen Raymond Roupen.
9Vorderseite: Brustbild des Boemond III. (Bohemund) in Panzer und Helm nach links: Links ein Halbmond, rechts ein Stern.10Vorderseite: Brustbild des Boemond III. (Bohemund) in Panzer und Helm nach links: Links ein Halbmond, rechts ein Stern.
10Rückseite: Kreuz mit Halbmond im ersten Winkel.11Rückseite: Kreuz mit Halbmond im ersten Winkel.
1112
68___69___
6970
7071
71Stand der Information: 2022-05-18 19:20:1172Stand der Information: 2023-09-30 20:11:17
72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7374
74___75___
7576
76- https://ikmk.smb.museum/image/18279713/vs_exp.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18279713/vs_org.jpg
77- https://ikmk.smb.museum/image/18279713/rs_exp.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18279713/rs_org.jpg
7879
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren