museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18217726] Archiv 2023-09-30 20:11:17 Vergleich

Braunschweig-Lüneburg: Rudolph August zu Wolfenbüttel

AltNeu
11Rückseite: Umschrift. Fünffach behelmtes und verziertes Wappen. Unten links und rechts geteilte Jahreszahl. im l. F. unten die eingepunzte Wertzahl 3 und rechts und links neben Wappen die Münzmeistersignatur R - B (für Rudolf Bornemann).11Rückseite: Umschrift. Fünffach behelmtes und verziertes Wappen. Unten links und rechts geteilte Jahreszahl. im l. F. unten die eingepunzte Wertzahl 3 und rechts und links neben Wappen die Münzmeistersignatur R - B (für Rudolf Bornemann).
12Provenienz: Mindestens seit 1840 im Bestand des Münzkabinetts.12Provenienz: Mindestens seit 1840 im Bestand des Münzkabinetts.
1313
14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: TU TANDEM ABIECTAM REDDES DEUS ALME SONORAM
16Rückseite: D G RUDOLPH AUGUSTUS DUX BRUNS ET LUN (Von Gottes Gnaden Rudolph August Herzog von Braunschweig und Lüneburg)
17
18Vergleichsobjekte
19Welter, Welfen: 1833
20
21Material/Technik14Material/Technik
22Silber; geprägt15Silber; geprägt
2316
24Maße17Maße
25Durchmesser: 75 mm18Gewicht: 104.00 g; Durchmesser: 75 mm; Stempelstellung: 12 h
26Gewicht: 104.00 g
2719
28___20___
2921
3022
31- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
32 + wer: [Rudolf Bornemann](https://smb.museum-digital.de/people/213117)24 + wer: [Johann der Ältere Höhn](https://smb.museum-digital.de/people/188044)
33 + wann: 168525 + wann: 1685
34 + wo: [Niedersachsen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=348)26 + wo: [Niedersachsen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=348)
35 27
4032
41- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)33- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4234
43## Bezug zu Zeiten
44
45- 17. Jahrhundert
46
47## Teil von35## Teil von
4836
49- [Deutschland. Schau- und Gedenkmünzen 17.-18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/149)37- [Deutschland. Schau- und Gedenkmünzen 17.-18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/149)
5038
51## Literatur39## Literatur
5240
41- J. S. Davenport, Large Size Silver Coins of the World 16th-19th Centuries (1991) Nr. 111.
53- E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande VI. Das neue Haus Lüneburg (Celle) zu Hannover (1907/1908) Nr. 520. 42- E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande VI. Das neue Haus Lüneburg (Celle) zu Hannover (1907/1908) Nr. 520.
54- G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen (1971) 262 Nr. 1833.. 43- G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen (1971) 262 Nr. 1833..
55- J. S. Davenport, Large Size Silver Coins of the World 16th-19th Centuries (1991) Nr. 111.
5644
57## Links/Dokumente45## Links/Dokumente
5846
65- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)53- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
66- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)54- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
67- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)55- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
68- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)56- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)
69- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)57- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
70- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)58- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
71- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)59- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
73___61___
7462
7563
76Stand der Information: 2023-09-30 20:11:1764Stand der Information: 2021-12-10 18:53:35
77[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)65[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7866
79___67___
8068
81- https://ikmk.smb.museum/image/18217726/vs_org.jpg69- https://ikmk.smb.museum/image/18217726/vs_exp.jpg
82- https://ikmk.smb.museum/image/18217726/rs_org.jpg70- https://ikmk.smb.museum/image/18217726/rs_exp.jpg
8371
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren