museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18205231] Archiv 2022-05-18 18:43:48 Vergleich

Commodus

AltNeu
30 + wann: 1886-190730 + wann: 1886-1907
31 31
32- Verkauft ...32- Verkauft ...
33 + wer: [Firma Dr. Jacob Hirsch (München) (-)](https://smb.museum-digital.de/people/121376)33 + wer: [Firma Dr. Jacob Hirsch (München)](https://smb.museum-digital.de/people/121376)
34 34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Commodus (161-192)](https://smb.museum-digital.de/people/6805)36 + wer: [Commodus (161-192)](https://smb.museum-digital.de/people/6805)
4545
46## Literatur46## Literatur
4747
48- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 129-131 Nr. 66 Taf. 10.
48- Gnecchi II 56 Nr. 39 (dieses Stück erwähnt).. 49- Gnecchi II 56 Nr. 39 (dieses Stück erwähnt)..
49- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 129-131 Nr. 66 Taf. 10.
5050
51## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
5252
62- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)62- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
63- [Medaillon (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/46153)63- [Medaillon (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/46153)
64- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)64- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
65- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)65- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/tag/11509)
66- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)66- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
6767
68___68___
6969
7070
71Stand der Information: 2022-05-18 18:43:4871Stand der Information: 2021-12-10 18:37:34
72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7373
74___74___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren