museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18205231] Archiv 2022-05-18 18:43:48 Vergleich

Commodus

AltNeu
9Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Commodus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.9Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Commodus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
10Rückseite: Victoria steht in der in der Vorderansicht, den Kopf nach r. Ihr l. Arm ist auf eine Säule gestützt und hält einen Palmzweig. In der gesenkten r. Hand hält sie einen Kranz.10Rückseite: Victoria steht in der in der Vorderansicht, den Kopf nach r. Ihr l. Arm ist auf eine Säule gestützt und hält einen Palmzweig. In der gesenkten r. Hand hält sie einen Kranz.
1111
12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: L AVREL COMMODVS AVG - GERM SARM TR P V
14Rückseite: IMP III - COS II P P
15
12Material/Technik16Material/Technik
13Bronze; geprägt17Bronze; geprägt
1418
15Maße19Maße
16Gewicht: 52.28 g; Durchmesser: 39 mm; Stempelstellung: 12 h20Durchmesser: 39 mm
21Gewicht: 52.28 g
1722
18___23___
1924
26 + wer: [Mark Aurel (121-180)](https://smb.museum-digital.de/people/19567)31 + wer: [Mark Aurel (121-180)](https://smb.museum-digital.de/people/19567)
27 32
28- Besessen ...33- Besessen ...
29 + wer: [Eduard Friedrich Weber (1830-1907)](https://smb.museum-digital.de/people/73193)34 + wer: [Eduard Friedrich Weber (Kunstsammler) (1830-1907)](https://smb.museum-digital.de/people/166264)
30 + wann: 1886-190735 + wann: 1886-1907
31 36
32- Verkauft ...37- Verkauft ...
33 + wer: [Firma Dr. Jacob Hirsch (München) (-)](https://smb.museum-digital.de/people/121376)38 + wer: [Firma Dr. Jacob Hirsch (München)](https://smb.museum-digital.de/people/121376)
34 39
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Commodus (161-192)](https://smb.museum-digital.de/people/6805)41 + wer: [Commodus (161-192)](https://smb.museum-digital.de/people/6805)
58- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)63- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
59- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)64- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
60- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)65- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
61- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
62- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)66- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
63- [Medaillon (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/46153)67- [Medaillon (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/46153)
64- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)68- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
68___72___
6973
7074
71Stand der Information: 2022-05-18 18:43:4875Stand der Information: 2023-09-30 20:11:17
72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)76[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7377
74___78___
7579
76- https://ikmk.smb.museum/image/18205231/vs_exp.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18205231/vs_org.jpg
77- https://ikmk.smb.museum/image/18205231/rs_exp.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18205231/rs_org.jpg
7882
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren