museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18270470] Archiv 2022-12-01 03:47:17 Vergleich

Achaische Liga

AltNeu
11Rückseite: Monogramm der Achaischen Liga. Oben API, l. CT[O], r. ΔΑ, unten MOC (Aristodamos). Das Ganze im Lorbeerkranz (teilweise sichtbar).11Rückseite: Monogramm der Achaischen Liga. Oben API, l. CT[O], r. ΔΑ, unten MOC (Aristodamos). Das Ganze im Lorbeerkranz (teilweise sichtbar).
12Ausgebrochen: Teile der Münze oder Medaille sind ausgebrochen (d.h. ohne Spuren einer mechanischen Manipulation verloren gegangen).12Ausgebrochen: Teile der Münze oder Medaille sind ausgebrochen (d.h. ohne Spuren einer mechanischen Manipulation verloren gegangen).
1313
14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: AIΓIEW[N] (auswärts)
16Rückseite: AX (Monogramm)
17
18Vergleichsobjekte
19IGCH: 2053
20
21Material/Technik14Material/Technik
22Silber; geprägt15Silber; geprägt
2316
24Maße17Maße
25Durchmesser: 13 mm18Gewicht: 1.60 g; Durchmesser: 13 mm; Stempelstellung: 9 h
26Gewicht: 1.60 g
2719
28___20___
2921
3022
31- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
32 + wann: 160-30 v. Chr. [circa]24 + wann: 191-146 v. Chr. [circa]
33 + wo: [Egio](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=37628)25 + wo: [Egio](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=37628)
34 26
35- Gefunden ...27- Gefunden ...
5042
51- A. Löbbecke, Ein Fund achäischer Bundesmünzen, ZfN 26, 1908, 275 ff. 284 Nr. 21 = IGCH I Nr. 2053. 43- A. Löbbecke, Ein Fund achäischer Bundesmünzen, ZfN 26, 1908, 275 ff. 284 Nr. 21 = IGCH I Nr. 2053.
52- BMC Peloponnesus 3 Nr. 24-25. 44- BMC Peloponnesus 3 Nr. 24-25.
53- M. G. Clerk, Catalogue of the Coins of the Achaean League (1895) 3 Nr. 44 (dort fälschlich ΛΙΓEWN notiert). 45- M. G. Clerk, Catalogue of the Coins of the Achaean League (1895) 3 Nr. 44 (dort fälschlich ΛΙΓEWN notiert). - Vgl. zur Datierung M. Thompson, The Agrinion Hoard. ANS Numismatic Notes and Monographs 159 (1968) 60. 96 f. (ca. 160-150 v. Chr.)..
54- M. Lakakis, Le trésor des Messénie avant 1937 (IGCH 301), Obolos 13, 2018, 97 Nr. 139-167 (dat. vor 146 v. Chr.). - Vgl. zur Datierung auch M. Thompson, The Agrinion Hoard. ANS Numismatic Notes and Monographs 159 (1968) 60. 96 f. (ca. 160-150 v. Chr.)..
55- S. M. Benner, Achaian League Coinage of the 3rd through 1st centuries B.C.E. (2008) 46 Nr. 20 (88-30 v. Chr.).
5646
57## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
5848
49- [Referenz](http://coinhoards.org/id/igch2053)
59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18270470)50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18270470)
60- [Referenz](http://coinhoards.org/id/igch2053)
6151
62## Schlagworte52## Schlagworte
6353
66- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)56- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
67- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)57- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)58- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
69- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)59- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)
70- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)60- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
71- [Städtebünde](https://smb.museum-digital.de/tag/46293)61- [Städtebünde](https://smb.museum-digital.de/tag/46293)
7262
73___63___
7464
7565
76Stand der Information: 2022-12-01 03:47:1766Stand der Information: 2021-12-10 18:37:34
77[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7868
79___69___
8070
81- https://ikmk.smb.museum/image/18270470/vs_org.jpg71- https://ikmk.smb.museum/image/18270470/vs_exp.jpg
82- https://ikmk.smb.museum/image/18270470/rs_org.jpg72- https://ikmk.smb.museum/image/18270470/rs_exp.jpg
8373
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren