museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18274371] Archiv 2023-09-30 20:11:17 Vergleich

Göttingen: Stadt

AltNeu
9Vorderseite: Bekröntes G. In Umschrift hinter GOTTINGE ein Zainhaken als Münzmeisterzeichen (Steffen Ulmer).9Vorderseite: Bekröntes G. In Umschrift hinter GOTTINGE ein Zainhaken als Münzmeisterzeichen (Steffen Ulmer).
10Rückseite: Reichsapfel mit Wertzahl 24.10Rückseite: Reichsapfel mit Wertzahl 24.
1111
12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: MO N GOTTINGE
14Rückseite: MATH I R I M 16-19
15
16Material/Technik12Material/Technik
17Silber; geprägt13Silber; geprägt
1814
19Maße15Maße
20Durchmesser: 18 mm16Gewicht: 1.33 g; Durchmesser: 18 mm; Stempelstellung: 4 h
21Gewicht: 1.33 g
2217
23___18___
2419
2520
26- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Georg der Ältere Nürnberger](https://smb.museum-digital.de/people/188002)
23 + wann: 1619
24 + wo: [Niedersachsen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=348)
25
26- Hergestellt ...
27 + wer: [Idel Hardege](https://smb.museum-digital.de/people/189855)27 + wer: [Idel Hardege](https://smb.museum-digital.de/people/189855)
28 + Kontrolliert durch Münzwardein28 + Kontrolliert durch Münzwardein
29
30- Hergestellt ...
31 + wer: [Steffen Ulmer](https://smb.museum-digital.de/people/203038)
32 + wann: 1619
33 + wo: [Niedersachsen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=348)
34 29
35## Teil von30## Teil von
3631
55___50___
5651
5752
58Stand der Information: 2023-09-30 20:11:1753Stand der Information: 2021-12-12 14:26:49
59[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6055
61___56___
6257
63- https://ikmk.smb.museum/image/18274371/vs_org.jpg58- https://ikmk.smb.museum/image/18274371/vs_exp.jpg
64- https://ikmk.smb.museum/image/18274371/rs_org.jpg59- https://ikmk.smb.museum/image/18274371/rs_exp.jpg
6560
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren