museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18276402] Archiv 2021-12-10 18:37:34 Vergleich

Kabeira

AltNeu
9Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r. Der Helmkessel ist verziert mit einem Pegasos (?), einer Heckzier (aphlaston) und den Vorderkörpern von vier Pferden (?).9Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r. Der Helmkessel ist verziert mit einem Pegasos (?), einer Heckzier (aphlaston) und den Vorderkörpern von vier Pferden (?).
10Rückseite: Perseus mit phrygischer Kappe steht frontal. Er hält in seiner r. Hand ein Sichelschwert (harpa) und in seiner l. Hand das Haupt der Medusa. Ihr geflügelter Körper liegt hinter ihm zu seinen Füßen.10Rückseite: Perseus mit phrygischer Kappe steht frontal. Er hält in seiner r. Hand ein Sichelschwert (harpa) und in seiner l. Hand das Haupt der Medusa. Ihr geflügelter Körper liegt hinter ihm zu seinen Füßen.
1111
12Beschriftung/Aufschrift
13Rückseite: KABH-PΩΝ
14
12Material/Technik15Material/Technik
13Bronze; geprägt16Bronze; geprägt
1417
15Maße18Maße
16Gewicht: 16.36 g; Durchmesser: 30 mm; Stempelstellung: 12 h19Durchmesser: 30 mm
20Gewicht: 16.36 g
1721
18___22___
1923
2024
21- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
22 + wann: 85-65 v. Chr. [circa]26 + wann: 85-65 v. Chr. [circa]
23 + wo: [Kabeira (Neocaesarea/Diospolis/Sebaste/Hadriane)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=79092)27 + wo: [Kabeira](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=79092)
24 28
25- Besessen ...29- Besessen ...
26 + wer: [Adolf von Rauch (1805-1877)](https://smb.museum-digital.de/people/121408)30 + wer: [Adolf von Rauch (1805-1877)](https://smb.museum-digital.de/people/121408)
3236
33## Literatur37## Literatur
3438
35- W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 117 Nr. 2 (unter Mithradates Eupator).
36- SNG Kopenhagen Nr. 215 (unter Mithradates Eupator).
37- SNG Aulock Nr. 6756 (ca. 120-63 v. Chr.). 39- SNG Aulock Nr. 6756 (ca. 120-63 v. Chr.).
38- SNG British Museum 1 Nr. 1241-1242 (ca. 85-65 v. Chr.). 40- SNG British Museum 1 Nr. 1241-1242 (ca. 85-65 v. Chr.).
41- SNG France 7 Nr. 1691-1692 (ca. 90-85 v. Chr.?)..
42- SNG Kopenhagen Nr. 215 (unter Mithradates Eupator).
39- SNG Stanbomb Nr. 709 (ca. 85-65 v. Chr.). 43- SNG Stanbomb Nr. 709 (ca. 85-65 v. Chr.).
40- SNG France 7 Nr. 1691-1692 (ca. 90-85 v. Chr.?).. 44- W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 117 Nr. 2 (unter Mithradates Eupator).
4145
42## Links/Dokumente46## Links/Dokumente
4347
51- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)55- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
52- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/tag/68648)56- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/tag/68648)
53- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)57- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
54- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
55- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/tag/3834)58- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/tag/3834)
56- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)59- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
57- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)60- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
59___62___
6063
6164
62Stand der Information: 2021-12-10 18:37:3465Stand der Information: 2023-09-30 20:11:17
63[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6467
65___68___
6669
67- https://ikmk.smb.museum/image/18276402/vs_exp.jpg70- https://ikmk.smb.museum/image/18276402/vs_org.jpg
68- https://ikmk.smb.museum/image/18276402/rs_exp.jpg71- https://ikmk.smb.museum/image/18276402/rs_org.jpg
6972
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren