museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18276690] Archiv 2021-12-10 18:37:34 Vergleich

Pharnakeia

AltNeu
1212
13dezentrierte Prägung: Der bei der Prägung verwendete Schrötling wird vom Stempelschlag nicht zentral getroffen, sondern zu einer Seite verschoben, mit dem Ergebnis, dass Teile des Stempelbildes auf der so geprägten Münze oder Medaille nicht mehr sichtbar sind.13dezentrierte Prägung: Der bei der Prägung verwendete Schrötling wird vom Stempelschlag nicht zentral getroffen, sondern zu einer Seite verschoben, mit dem Ergebnis, dass Teile des Stempelbildes auf der so geprägten Münze oder Medaille nicht mehr sichtbar sind.
1414
15Beschriftung/Aufschrift
16Rückseite: ΦΑΡΝΑΚΕI[AΣ] (im Abschnitt)
17
15Material/Technik18Material/Technik
16Bronze; geprägt19Bronze; geprägt
1720
18Maße21Maße
19Gewicht: 7.48 g; Durchmesser: 21 mm; Stempelstellung: 12 h22Durchmesser: 21 mm
23Gewicht: 7.48 g
2024
21___25___
2226
27 31
28- Besessen ...32- Besessen ...
29 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/142578)33 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/142578)
30 + wann: 1888-1900
31 34
32## Bezug zu Orten oder Plätzen35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3336
3538
36## Literatur39## Literatur
3740
41- SNG British Museum 1 Nr. 1284-1285 (ca. 100-65 v. Chr.).
42- SNG Paris Pont Nr. 1891 (ca. 95-90 v. Chr.?)..
38- W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 138 f. Nr. 4 (dieses Stück erwähnt). 43- W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 138 f. Nr. 4 (dieses Stück erwähnt).
39- SNG British Museum 1 Nr. 1284-1285 (ca. 100-65 v. Chr.).
40- SNG France 7 Nr. 1891 (ca. 95-90 v. Chr.?)..
4144
42## Links/Dokumente45## Links/Dokumente
4346
44- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18276690)47- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18276690)
4548
46## Schlagworte49## Schlagworte
4750
49- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)52- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
50- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)53- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
51- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)54- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
52- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
53- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)55- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
54- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)56- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
55- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)57- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
57___59___
5860
5961
60Stand der Information: 2021-12-10 18:37:3462Stand der Information: 2023-12-01 22:25:22
61[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)63[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6264
63___65___
6466
65- https://ikmk.smb.museum/image/18276690/vs_exp.jpg67- https://ikmk.smb.museum/image/18276690/vs_org.jpg
66- https://ikmk.smb.museum/image/18276690/rs_exp.jpg68- https://ikmk.smb.museum/image/18276690/rs_org.jpg
6769
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren