museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18276926] Archiv 2022-05-18 19:17:28 Vergleich

Taulara

AltNeu
3232
33## Literatur33## Literatur
3434
35- F. Imhoof-Blumer, Griechische Münzen. Neue Beiträge und Untersuchungen (1890) 58 Nr. 73 (dieses Stück).
35- F. Imhoof-Blumer, Die Kupferprägung des mithradatischen Reiches und andere Münzen des Pontos und Pahlagoniens, Numismatische Zeitschrift 1912, 174 Nr. 21 Taf. 1,23 (dieses Stück). 36- F. Imhoof-Blumer, Die Kupferprägung des mithradatischen Reiches und andere Münzen des Pontos und Pahlagoniens, Numismatische Zeitschrift 1912, 174 Nr. 21 Taf. 1,23 (dieses Stück).
36- F. Imhoof-Blumer, Griechische Münzen. Neue Beiträge und Untersuchungen (1890) 58 Nr. 73 (dieses Stück). 37- W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 146 Nr. 1 Taf. 15,9 (dieses Stück).
37- SNG British Museum 1 Nr. 1288-1289 (ca. 100-85 v. Chr.). 38- SNG British Museum 1 Nr. 1288-1289 (ca. 100-85 v. Chr.).
39- SNG Stanbomb Nr. 725 (ca. 100-85 v. Chr.).
38- SNG France 7 Nr. 1922-1925 (ca. 95-90 v. Chr.?).. 40- SNG France 7 Nr. 1922-1925 (ca. 95-90 v. Chr.?)..
39- SNG Stanbomb Nr. 725 (ca. 100-85 v. Chr.).
40- W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 146 Nr. 1 Taf. 15,9 (dieses Stück).
4141
42## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
4343
57___57___
5858
5959
60Stand der Information: 2022-05-18 19:17:2860Stand der Information: 2021-12-10 18:37:34
61[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)61[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6262
63___63___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren