museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18281065] Archiv 2021-12-12 14:36:29 Vergleich

Abbasiden: Zeit des al-Manṣūr

AltNeu
6Inventarnummer: 182810656Inventarnummer: 18281065
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Fragment einer geprägten und zerteilten Münze, von der etwas weniger als die Hälfte vorliegt. Schrötling ist auf der Rückseite leicht eingedrückt.9Fragment einer zerteilten Münze, von der etwas weniger als die Hälfte vorliegt. Die Münze ist auf der Rückseite leicht eingedrückt.
10Vorderseite: Umlaufend Nennung von Nominal, Münzstätte und Prägejahr. Im Feld das Glaubensbekenntnis (Teil). Als Randzier viermal zwei kleine Kringel nebeneinander auf dreifachem Linienkreis. Prägejahr 149 AH.10Vorderseite: Umlaufend Nennung von Nominal, Münzstätte und Prägejahr. Im Feld das Glaubensbekenntnis (Teil). Als Randzier viermal zwei kleine Kringel nebeneinander auf dreifachem Linienkreis. Prägejahr 149 AH.
11Rückseite: Umlaufend Koranzitat 9:33. Im Feld Nennung des Befehlshabers. Feld von doppeltem Linienkreis eingefasst.11Rückseite: Umlaufend Koranzitat 9:33. Im Feld Nennung des Befehlshabers. Feld von doppeltem Linienkreis eingefasst.
12Zerteilt: Absichtsvolle Teilung (andere Teilung als halbiert oder geviertelt).12Zerteilt: Absichtsvolle Teilung (andere Teilung als halbiert oder geviertelt).
13
14Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
15Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
16
17Beschriftung/Aufschrift
18Vorderseite: Bismillāh ḍu[riba hāḏā ad-dirham bi-l-Muḥammadīya sanat tisʿ] wa arbʿaīn wa-miʾa -/ Lā ilāh [illā] / Allāh [waḥdahū] / [lā šarīk lahū] (Im Namen Gottes, dieser Dirham wurde geschlagen in al-Muḥammadīya im Jahr neun und vierzig und hundert Es gibt keinen Gott außer Gott Er ist allein er hat keinen Gefährten)
19Rückseite: [Muḥammad rasūl Allāh arsalahū bi-l-ḥudā wa dīn al-ḥaqq] li-yuzhirahū ʿalā ad-dīn kullihī wa-lau kariha al-muš[rikūn] -/ [م / mimmā ʾamara bihī / l-Mahdī Muḥammad] / ibn ʾAmīr al-muʾminīn / ʿ (Muḥammad ist der Gesandte Gottes, er sandte ihn mit der Rechtleitung und der wahren Religion, um ihr zum Sieg zu verhelfen über alles, was es (daneben) an Religion gibt – auch wenn es den Heiden (Polytheisten) zuwider ist „mīm“ (Buchstabe) auf seinen Befehl (von) al-Mahdī Muḥammad Sohn des Beherrschers der Gläubigen „ʿain“ (Buchstabe))
20
21Vergleichsobjekte
22Herrmann, Fund Ralswiek: 1096
1323
14Material/Technik24Material/Technik
15Silber; geprägt25Silber; geprägt
1626
17Maße27Maße
18Gewicht: 0.88 g; Durchmesser: 24 mm; Stempelstellung: 5 h28Durchmesser: 24 mm
29Gewicht: 0.88 g
1930
20___31___
2132
25 + wo: [Al-Muhammadiyah](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=63991)36 + wo: [Al-Muhammadiyah](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=63991)
26 37
27- Gefunden ...38- Gefunden ...
28 + wo: [Ralswiek](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=79095)39 + wo: [Ralswiek](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=82993)
29 40
30- Beauftragt ...41- Beauftragt ...
31 + wer: [Al-Mahdi (744-785)](https://smb.museum-digital.de/people/189878)42 + wer: [Al-Mahdi (744-785)](https://smb.museum-digital.de/people/189878)
32 43
33- Besessen ...44- Besessen ...
34 + wer: [Akademie der Wissenschaften der DDR](https://smb.museum-digital.de/people/182462)45 + wer: [Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW)](https://smb.museum-digital.de/people/182462)
35 + wann: 1973-199046 + wann: 1973-1990
36 47
37## Bezug zu Personen oder Körperschaften48## Bezug zu Personen oder Körperschaften
5970
60- [Dirhem](https://smb.museum-digital.de/tag/106083)71- [Dirhem](https://smb.museum-digital.de/tag/106083)
61- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)72- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)
73- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)
62- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)74- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
64- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)76- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
67___79___
6880
6981
70Stand der Information: 2021-12-12 14:36:2982Stand der Information: 2023-10-06 00:02:46
71[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)83[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7284
73___85___
7486
75- https://ikmk.smb.museum/image/18281065/vs_exp.jpg87- https://ikmk.smb.museum/image/18281065/vs_org.jpg
76- https://ikmk.smb.museum/image/18281065/rs_exp.jpg88- https://ikmk.smb.museum/image/18281065/rs_org.jpg
7789
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren