museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18281344] Archiv 2021-12-12 13:53:00 Vergleich

Thurioi

AltNeu
9Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r. Skylla wirft Stein nach r. auf dem Helmkessel.9Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r. Skylla wirft Stein nach r. auf dem Helmkessel.
10Rückseite: Stier stoßend mit gesenktem Kopf, erhobenem Vorderbein nach r. Über dem Stier ΣAM. Im Abschnitt AM und ein Löwe nach r.10Rückseite: Stier stoßend mit gesenktem Kopf, erhobenem Vorderbein nach r. Über dem Stier ΣAM. Im Abschnitt AM und ein Löwe nach r.
1111
12Beschriftung/Aufschrift
13Rückseite: ΘΟΥΡΙΩΝ
14
15Vergleichsobjekte
16HN Italy: 1873
17
12Material/Technik18Material/Technik
13Silber; geprägt19Silber; geprägt
1420
15Maße21Maße
16Gewicht: 7.87 g; Durchmesser: 21 mm; Stempelstellung: 12 h22Durchmesser: 21 mm
23Gewicht: 7.87 g
1724
18___25___
1926
29 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/people/62682)36 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/people/62682)
30 + wann: Vor 190637 + wann: Vor 1906
31 38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen
40
41- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
42
32## Literatur43## Literatur
3344
34- N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 152 Nr. 1873 (ca. 300-280 v. Chr.).. 45- N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 152 Nr. 1873 (ca. 300-280 v. Chr.)..
3950
40## Schlagworte51## Schlagworte
4152
53- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
42- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)54- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)
43- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)55- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
44- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)56- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
45- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)57- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
58- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
46- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)59- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
47- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)60- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
48- [Stater (Didrachme)](https://smb.museum-digital.de/tag/46415)61- [Stater (Didrachme)](https://smb.museum-digital.de/tag/46415)
51___64___
5265
5366
54Stand der Information: 2021-12-12 13:53:0067Stand der Information: 2023-10-06 00:02:46
55[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5669
57___70___
5871
59- https://ikmk.smb.museum/image/18281344/vs_exp.jpg72- https://ikmk.smb.museum/image/18281344/vs_org.jpg
60- https://ikmk.smb.museum/image/18281344/rs_exp.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18281344/rs_org.jpg
6174
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren