museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18282798] Archiv 2023-10-06 00:02:46 Vergleich

Hameln: Stadt

AltNeu
10Vorderseite: Das Stadtwappen von Hameln (Münster Sankt Bonifatius mit Mühlstein und Mühleisen). Darüber das Münzmeisterzeichen Kreuz (Nicolaus Oppermann).10Vorderseite: Das Stadtwappen von Hameln (Münster Sankt Bonifatius mit Mühlstein und Mühleisen). Darüber das Münzmeisterzeichen Kreuz (Nicolaus Oppermann).
11Rückseite: Reichsapfel mit Wertzahl 24. Darüber in Umschrift die geteilte Jahreszahl 6-19.11Rückseite: Reichsapfel mit Wertzahl 24. Darüber in Umschrift die geteilte Jahreszahl 6-19.
1212
13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: MO NO CI Q HAM
15Rückseite: M I D G R I S A
16
17Material/Technik13Material/Technik
18Silber; geprägt14Silber; geprägt
1915
20Maße16Maße
21Durchmesser: 18 mm17Gewicht: 0.91 g; Durchmesser: 18 mm; Stempelstellung: 12 h
22Gewicht: 0.91 g
2318
24___19___
2520
2621
27- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
28 + wer: [Nicolaus Oppermann (1590-1630)](https://smb.museum-digital.de/people/166184)23 + wer: [Nicolaus (Claws) Oppermann (~1590-~1630)](https://smb.museum-digital.de/people/166184)
29 + wann: 161924 + wann: 1619
30 + wo: [Niedersachsen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=348)25 + wo: [Niedersachsen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=348)
26
27- Besessen ...
28 + wer: [Wormann](https://smb.museum-digital.de/people/203080)
29 + wann: Vor 1901
31 30
32- Verkauft ...31- Verkauft ...
33 + wer: [Adolph Weyl (1842-1901)](https://smb.museum-digital.de/people/121582)32 + wer: [Adolph Weyl (1842-1901)](https://smb.museum-digital.de/people/121582)
34 33
34## Bezug zu Orten oder Plätzen
35
36- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
37
38## Bezug zu Zeiten
39
40- 17. Jahrhundert
41
35## Teil von42## Teil von
3643
37- [Münzen der Kipperzeit](https://smb.museum-digital.de/series/220)44- [Münzen der Kipperzeit](https://smb.museum-digital.de/series/220)
49- [1/24 Taler (Groschen)](https://smb.museum-digital.de/tag/46237)56- [1/24 Taler (Groschen)](https://smb.museum-digital.de/tag/46237)
50- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)57- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
51- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)58- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
59- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
52- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)60- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
53- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)61- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
54- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)62- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
56___64___
5765
5866
59Stand der Information: 2023-10-06 00:02:4667Stand der Information: 2022-05-18 19:24:04
60[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6169
62___70___
6371
64- https://ikmk.smb.museum/image/18282798/vs_org.jpg72- https://ikmk.smb.museum/image/18282798/vs_exp.jpg
65- https://ikmk.smb.museum/image/18282798/rs_org.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18282798/rs_exp.jpg
6674
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren