museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18283810] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Werden: Hugo Preutaeus

AltNeu
3232
33- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)33- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
3434
35## Bezug zu Zeiten
36
37- 17. Jahrhundert
38
35## Teil von39## Teil von
3640
37- [Deutschland. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/107)41- [Deutschland. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/107)
3842
39## Literatur43## Literatur
4044
45- Dr. B. Peus Nachfolger, Auktion 326 vom 1.-3. Nov. 1989 (Sammlung Felix Ossmann) Nr. 2276..
41- H. Grote, Die Münzen der Abtei Werden, Münzstudien 3, 1863, 411-445 Nr. 29 (dort falsche Nummerierung 24). 46- H. Grote, Die Münzen der Abtei Werden, Münzstudien 3, 1863, 411-445 Nr. 29 (dort falsche Nummerierung 24).
42- Dr. B. Peus Nachfolger, Auktion 326 vom 1.-3. Nov. 1989 (Sammlung Felix Ossmann) Nr. 2276..
4347
44## Links/Dokumente48## Links/Dokumente
4549
58___62___
5963
6064
61Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0265Stand der Information: 2022-05-18 19:24:56
62[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6367
64___68___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren