museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Spätantike [18284409]
https://ikmk.smb.museum/image/18284409/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Karsten Dahmen (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Honorius

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Drapierte Panzerbüste des Honorius mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rear: Victoria schreitet nach r. Sie hält in ihrer l. Hand einen von einem Kreuz bekrönten Globus und in der l. Hand einen Kranz. Im l. F. M, im r. F. D.
Mounted: Mounted in such a way that the coin or medal has become part of a new object.
Part(s) broken away: Sections of the coin or medal are broken away (without any traces of mechanic manipulation).

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: D N HONORI-VS P F AVG
Rückseite: VICTORIA - AVGVSTORVM // COM

Vergleichsobjekte

RIC IX Mediolanum: 037c

RIC II-3² Hadrianus: 1215

Material/Technik

Gold; struck

Maße

Durchmesser
16 mm
Gewicht
1.75 g

Literatur

  • RIC IX Nr. 37 c (394-395 n. Chr.).
  • RIC X Nr. 1215 (395-402 n. Chr.).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.