museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18284910] Archiv 2024-03-20 17:10:37 Vergleich

Bayern: Karl Albrecht

AltNeu
11Provenienz: Kauf vom Geldmuseum der Reichsbank.11Provenienz: Kauf vom Geldmuseum der Reichsbank.
12Justiert: Nachträgliche Hinzufügung (oder Entfernung) von Metall zu einer Münze, um diese auf das volle Sollgewicht zu bringen.12Justiert: Nachträgliche Hinzufügung (oder Entfernung) von Metall zu einer Münze, um diese auf das volle Sollgewicht zu bringen.
1313
14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: C A D G V B & P S D - C P R S R I A & E L L
16Rückseite: CLYPEVS OMNIBVS - IN TE SPERANTIBVS // 1732 (Schild für alle, die auf Dich hoffen)
17
18Material/Technik14Material/Technik
19Gold; geprägt15Gold; geprägt
2016
21Maße17Maße
22Durchmesser: 22 mm18Gewicht: 4.62 g; Durchmesser: 22 mm; Stempelstellung: 12 h
23Gewicht: 4.62 g
2419
25___20___
2621
33 + wer: [Karl VII. (Kaiser HRR) (1697-1745)](https://smb.museum-digital.de/people/26767)28 + wer: [Karl VII. (Kaiser HRR) (1697-1745)](https://smb.museum-digital.de/people/26767)
34 29
35- Besessen ...30- Besessen ...
36 + wer: [Reichsbank (Deutsche Reichsbank)](https://smb.museum-digital.de/people/7970)31 + wer: [Reichsbank](https://smb.museum-digital.de/people/57981)
37 32 + wann: Vor 1942
38- Besessen ...
39 + wer: [Geheimrat Ottomar Strauss (19.05.1878 - 25.08.1941)](https://smb.museum-digital.de/people/252083)
40 33
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Karl VII. (Kaiser HRR) (1697-1745)](https://smb.museum-digital.de/people/26767)35 + wer: [Karl VII. (Kaiser HRR) (1697-1745)](https://smb.museum-digital.de/people/26767)
4538
46- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)39- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4740
48## Bezug zu Zeiten
49
50- 18. Jahrhundert
51
52## Teil von41## Teil von
5342
54- [Deutschland. Goldmünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/144)43- [Deutschland. Goldmünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/144)
5544
56## Literatur45## Literatur
5746
47- L. Krause - C. Mishler, Standard catalog of World Coins 1701-1800 7. Auflage (2016) 309 Nr. 422.
58- A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 233.. 48- A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 233..
59- L. Krause - C. Mishler, Standard catalog of World Coins 1701-1800 7. Auflage (2016) 309 Nr. 422.
6049
61## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
6251
63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18284910)52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18284910)
6453
65## Schlagworte54## Schlagworte
6655
76___65___
7766
7867
79Stand der Information: 2024-03-20 17:10:3768Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
80[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8170
82___71___
8372
84- https://ikmk.smb.museum/image/18284910/vs_org.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18284910/vs_exp.jpg
85- https://ikmk.smb.museum/image/18284910/rs_org.jpg74- https://ikmk.smb.museum/image/18284910/rs_exp.jpg
8675
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren