museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18286199] Archiv 2023-06-13 08:00:02 Vergleich

Korinth

AltNeu
1212
13Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in den Schrötling eingebracht.13Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in den Schrötling eingebracht.
1414
15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: CORINTHVM
17Rückseite: P TADI CHILO / C IVLI NICEP / II VIR
18
19Vergleichsobjekte
20RPC I: 1117,06
21
22Material/Technik15Material/Technik
23Bronze; geprägt16Bronze; geprägt
2417
25Maße18Maße
26Durchmesser: 24 mm19Gewicht: 8.68 g; Durchmesser: 24 mm; Stempelstellung: 8 h
27Gewicht: 8.68 g
2820
29___21___
3022
42- [P. Tadius Chilo (Korinth)](https://smb.museum-digital.de/people/189937)34- [P. Tadius Chilo (Korinth)](https://smb.museum-digital.de/people/189937)
43- [Gaius Iulius Nicephorus (Korinth)](https://smb.museum-digital.de/people/189938)35- [Gaius Iulius Nicephorus (Korinth)](https://smb.museum-digital.de/people/189938)
4436
45## Bezug zu Orten oder Plätzen
46
47- [Griechenland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1959)
48
49## Literatur37## Literatur
5038
39- RPC I Nr. 1117,6 (dieses Stück).
51- M. Amandry, Le monnayage des Duovirs Corinthiens, BCH Suppl. 15 (1988) 123 f. Emission II D2/R3 (dieses Stück, 43/42 v. Chr.).. 40- M. Amandry, Le monnayage des Duovirs Corinthiens, BCH Suppl. 15 (1988) 123 f. Emission II D2/R3 (dieses Stück, 43/42 v. Chr.)..
52- RPC I Nr. 1117,6 (dieses Stück).
5341
54## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
5543
5846
59## Schlagworte47## Schlagworte
6048
61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
62- [As (Einheit)](https://smb.museum-digital.de/tag/13908)49- [As (Einheit)](https://smb.museum-digital.de/tag/13908)
63- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)50- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
64- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)51- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)
67- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)54- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
68- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/tag/3834)55- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/tag/3834)
69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)56- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
70- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)57- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/tag/11509)
71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
72- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)58- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
7359
74___60___
7561
7662
77Stand der Information: 2023-06-13 08:00:0263Stand der Information: 2021-12-12 10:35:07
78[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7965
80___66___
8167
82- https://ikmk.smb.museum/image/18286199/vs_org.jpg68- https://ikmk.smb.museum/image/18286199/vs_exp.jpg
83- https://ikmk.smb.museum/image/18286199/rs_org.jpg69- https://ikmk.smb.museum/image/18286199/rs_exp.jpg
8470
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren