museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18278116] Archiv 2023-09-30 20:11:17 Vergleich

Abbasiden: Zeit des al-Maʾmūn

AltNeu
6Inventarnummer: 182781166Inventarnummer: 18278116
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Fragment einer Münze, auf der acht Einhiebe auf Vorderseite und sechs auf Rückseite zu erkennen sind.9Fragment einer geprägten Münze, auf der Einhiebe auf Vorderseite (8) und Rückseite (6) zu erkennen sind.
10Vorderseite: Umlaufend außen Koranzitat 30:4, 5. Beginnend mit invertiertem, liegenden S. Umlaufend innen Nennung von Nominal, Münzstätte und Jahreszahl. Außen und zwischen Randinschriften je ein Linienkreis. Im Feld Glaubensbekenntnis (Teil). Prägejahr 217 AH.10Vorderseite: Umlaufend außen Koranzitat 30:4, 5. Beginnend mit invertiertem, liegenden S. Umlaufend innen Nennung von Nominal, Münzstätte und Jahreszahl. Außen und zwischen Randinschriften je ein Linienkreis. Im Feld Glaubensbekenntnis (Teil). Prägejahr 217 AH.
11Rückseite: Umlaufend Koranzitat 9:33. Im Feld Glaubensbekenntnis (Teil). Feld von doppeltem Linienkreis eingefasst.11Rückseite: Umlaufend Koranzitat 9:33. Im Feld Glaubensbekenntnis (Teil). Feld von doppeltem Linienkreis eingefasst.
12Einhieb: Einhieb mit einem Objekt undefinierter Form, meist in Form einer groben Scharte, u. a. zu Prüfzwecken an Münzen angebracht. Auch nachträgliche Verletzungen, z. B. durch Pickelhieb beim Bergen/Auffinden des Objekts.12Einhieb: Einhieb mit einem Objekt undefinierter Form, meist in Form einer groben Scharte, u. a. zu Prüfzwecken an Münzen angebracht. Auch nachträgliche Verletzungen, z. B. durch Pickelhieb beim Bergen/Auffinden des Objekts.
13
14Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
15Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
1613
17Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
18Vorderseite: Li-llāh al-amr min qabl wa-min baʿd wa-yaumaʾḏin yafraḥu al-muʾminūn bi-naṣri Allāh -/ Bismillāh ḍuriba haḏā ad-dirham bi-Samarqand sanat sabʿu ʿašar wa-miʾatain -/ Lā ilāh ʾillā / Allāh waḥdahū / lā šarīk lahū (Bei Gott liegt die Entscheidung seit jeher und künftig: an jenem Tag werden sich die Gläubigen erfreuen über Allāhs Hilfe Im Namen Gottes, dieser Dirham wurde geschlagen in Samarqand im Jahr sieben zehn und zweihundert Es gibt keinen Gott außer Gott Er ist allein er hat keinen Gefährten)15Vorderseite: Li-llāh al-amr min qabl wa-min baʿd wa-yaumaʾḏin yafraḥu al-muʾminūn bi-naṣri Allāh -/ Bismillāh ḍuriba haḏā ad-dirham bi-Samarqand sanat sabʿu ʿašar wa-miʾatain -/ Lā ilāh ʾillā / Allāh waḥdahū / lā šarīk lahū (Bei Gott liegt die Entscheidung seit jeher und künftig: an jenem Tag werden sich die Gläubigen erfreuen über Allāhs Hilfe Im Namen Gottes, dieser Dirham wurde geschlagen in Samarqand im Jahr sieben zehn und zweihundert Es gibt keinen Gott außer Gott Er ist allein er hat keinen Gefährten)
36 + wo: [Samarkand](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11576)33 + wo: [Samarkand](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11576)
37 34
38- Gefunden ...35- Gefunden ...
39 + wo: [Ralswiek](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=82993)36 + wo: [Ralswiek](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=79095)
40 37
41- Besessen ...38- Besessen ...
42 + wer: [Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW)](https://smb.museum-digital.de/people/182462)39 + wer: [Akademie der Wissenschaften der DDR](https://smb.museum-digital.de/people/182462)
43 + wann: 1973-199040 + wann: 1973-1990
44 41
45## Bezug zu Personen oder Körperschaften42## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4643
47- [Al-Ma'mūn (786-833)](https://smb.museum-digital.de/people/189868)44- [Al-Ma'mūn (786-833)](https://smb.museum-digital.de/people/189868)
48
49## Bezug zu Orten oder Plätzen
50
51- [Asien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=260)
5245
53## Teil von46## Teil von
5447
6659
67## Schlagworte60## Schlagworte
6861
62- [Asien (ohne Kleinasien und Vorderer Orient)](https://smb.museum-digital.de/tag/108859)
69- [Dirhem](https://smb.museum-digital.de/tag/106083)63- [Dirhem](https://smb.museum-digital.de/tag/106083)
70- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)64- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)
71- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)
72- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)65- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
73- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)66- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
74- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)67- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
78___71___
7972
8073
81Stand der Information: 2023-09-30 20:11:1774Stand der Information: 2022-02-13 17:29:50
82[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)75[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8376
84___77___
8578
86- https://ikmk.smb.museum/image/18278116/vs_org.jpg79- https://ikmk.smb.museum/image/18278116/vs_exp.jpg
87- https://ikmk.smb.museum/image/18278116/rs_org.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18278116/rs_exp.jpg
8881
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren