museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18284152] Archiv 2022-05-18 19:25:02 Vergleich

Umayyaden: Zeit von Sulaymān bis Marwān II.

AltNeu
6Inventarnummer: 182841526Inventarnummer: 18284152
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Fragment einer geprägten und zerteilten Münze, von der die Jahreszahl sowie der Münzstättenname abgetrennt wurde. Stilistisch ist der Stempelschnitt der Münzstätte Damaskus zuzuordnen. Anzunehmen ist ein Prägejahr zwischen 97 und 132 AH. Auf der Rückseite ist ein Zentrierpunkt zu erkennen. - Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.9Fragment einer zerteilten Münze, von der die Jahreszahl sowie der Münzstättenname abgetrennt wurde. Stilistisch ist der Stempelschnitt der Münzstätte Damaskus zuzuordnen. Anzunehmen ist ein Prägejahr zwischen 97 und 132 AH. Auf der Rückseite ist ein Zentrierpunkt zu erkennen.
10Vorderseite: Umlaufend Nennung von Nominal, Münzstätte und Prägejahr (hier ausgefallen). Im Feld das Glaubensbekenntnis.10Vorderseite: Umlaufend Nennung von Nominal, Münzstätte und Prägejahr (hier ausgefallen). Im Feld das Glaubensbekenntnis.
11Rückseite: Umlaufend Koranzitat 9:33. Feld mit Koranzitat 112:1-4. Feld von Perlkreis eingefasst.11Rückseite: Umlaufend Koranzitat 9:33. Feld mit Koranzitat 112:1-4. Feld von Perlkreis eingefasst.
12Zerteilt: Absichtsvolle Teilung (andere Teilung als halbiert oder geviertelt).12Zerteilt: Absichtsvolle Teilung (andere Teilung als halbiert oder geviertelt).
13
14Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
15Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
1316
14Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in den Schrötling eingebracht.17Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in den Schrötling eingebracht.
1518
38 + wo: [Ralswiek](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=82993)41 + wo: [Ralswiek](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=82993)
39 42
40- Besessen ...43- Besessen ...
41 + wer: [Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW) (-)](https://smb.museum-digital.de/people/182462)44 + wer: [Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW)](https://smb.museum-digital.de/people/182462)
42 + wann: 1973-199045 + wann: 1973-1990
43 46
44## Bezug zu Personen oder Körperschaften47## Bezug zu Personen oder Körperschaften
46- [Sulaiman ibn Abd al-Malik (674-717)](https://smb.museum-digital.de/people/1502)49- [Sulaiman ibn Abd al-Malik (674-717)](https://smb.museum-digital.de/people/1502)
47- [ʿUmar ibn ʿAbd al-ʿAzīz (680-720)](https://smb.museum-digital.de/people/28078)50- [ʿUmar ibn ʿAbd al-ʿAzīz (680-720)](https://smb.museum-digital.de/people/28078)
48- [Yazīd II. (687-724)](https://smb.museum-digital.de/people/60124)51- [Yazīd II. (687-724)](https://smb.museum-digital.de/people/60124)
49- [Hischam (691-743)](https://smb.museum-digital.de/people/59075)52- [Hischām ibn ʿAbd al-Malik (691-743)](https://smb.museum-digital.de/people/59075)
50- [Al-Walid II. (706-743)](https://smb.museum-digital.de/people/189864)53- [Al-Walid II. (706-743)](https://smb.museum-digital.de/people/189864)
51- [Yazid III. (701-744)](https://smb.museum-digital.de/people/189865)54- [Yazid III. (701-744)](https://smb.museum-digital.de/people/189865)
52- [Ibrāhīm ibn al-Walīd (-750)](https://smb.museum-digital.de/people/189866)55- [Ibrāhīm ibn al-Walīd (-750)](https://smb.museum-digital.de/people/189866)
82___85___
8386
8487
85Stand der Information: 2022-05-18 19:25:0288Stand der Information: 2023-06-13 08:01:16
86[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)89[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8790
88___91___
8992
90- https://ikmk.smb.museum/image/18284152/vs_exp.jpg93- https://ikmk.smb.museum/image/18284152/vs_org.jpg
91- https://ikmk.smb.museum/image/18284152/rs_exp.jpg94- https://ikmk.smb.museum/image/18284152/rs_org.jpg
9295
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren