museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18285366] Archiv 2022-04-29 12:18:11 Vergleich

Umayyaden: Zeit von Hišām bis Marwān II.

AltNeu
6Inventarnummer: 182853666Inventarnummer: 18285366
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Fragment einer geprägten und zerteilten Münze, von der weniger als ein Viertel vorliegt. Der Münzstättenname sowie ein Teil des Prägejahres sind abgetrennt. Mehrere Münzstätten sind stilistisch und hinsichtlich der Randzier möglich. Aufgrund des letzten Buchstabens der Einerstelle der Jahreszahl kommen die Jahre 121, 122, 125 und 128 AH in Frage. Mit Ausnahme von 128 AH passt die Randzier für die möglichen Jahre nur zur Münzstätte Wāsiṭ. Die relative Position des Randzier-Ringelchen ist derweil ein Indiz für ein Prägejahr in den frühen 120ern AH.9Fragment einer zerteilten Münze, von der weniger als ein Viertel vorliegt. Der Münzstättenname sowie ein Teil des Prägejahres sind abgetrennt. Mehrere Münzstätten sind stilistisch und hinsichtlich der Randzier möglich. Aufgrund des letzten Buchstabens der Einerstelle der Jahreszahl kommen die Jahre 121, 122, 125 und 128 AH in Frage. Mit Ausnahme von 128 AH passt die Randzier für die möglichen Jahre nur zur Münzstätte Wāsiṭ. Die relative Position des Randzier-Ringelchen ist derweil ein Indiz für ein Prägejahr in den frühen 120ern AH.
10Vorderseite: Umlaufend Nennung von Nominal, Münzstätte und Prägejahr. Im Feld das Glaubensbekenntnis. Erkennbare Randzier O zwischen einfachem und doppeltem Linienkreis.10Vorderseite: Umlaufend Nennung von Nominal, Münzstätte und Prägejahr. Im Feld das Glaubensbekenntnis. Erkennbare Randzier O zwischen einfachem und doppeltem Linienkreis.
11Rückseite: Umlaufend Koranzitat 9:33. Feld mit Koranzitat 112:1-4. Als Randzier 5x o auf Perlkreis. Feld von Perlkreis eingefasst.11Rückseite: Umlaufend Koranzitat 9:33. Feld mit Koranzitat 112:1-4. Als Randzier 5x o auf Perlkreis. Feld von Perlkreis eingefasst.
12Zerteilt: Absichtsvolle Teilung (andere Teilung als halbiert oder geviertelt).12Zerteilt: Absichtsvolle Teilung (andere Teilung als halbiert oder geviertelt).
13
14Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
15Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
1316
14Beschriftung/Aufschrift17Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: [Bismillāh ḍuriba hāḏā ad-dirham bi-Wāsiṭ sanat ...] wa-ʿašarīn wa-miʾa -/ [Lā ilāh ʾillā / Allāh waḥdahū] / lā [šarīk lahū] (Im Namen Gottes, dieser Dirham wurde geschlagen in Wāsiṭ im Jahr ... und zwanzig und hundert Es gibt keinen Gott außer Gott allein er hat keinen Gefährten)18Vorderseite: [Bismillāh ḍuriba hāḏā ad-dirham bi-Wāsiṭ sanat ...] wa-ʿašarīn wa-miʾa -/ [Lā ilāh ʾillā / Allāh waḥdahū] / lā [šarīk lahū] (Im Namen Gottes, dieser Dirham wurde geschlagen in Wāsiṭ im Jahr ... und zwanzig und hundert Es gibt keinen Gott außer Gott allein er hat keinen Gefährten)
44 + wann: 738-747 n. Chr.47 + wann: 738-747 n. Chr.
45 + wo: [Wasit](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11594) <span>[wahrsch.]</span> 48 + wo: [Wasit](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11594) <span>[wahrsch.]</span>
46 49
50- Gefunden ...
51 + wo: [Ralswiek](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=82993)
52
47- Besessen ...53- Besessen ...
48 + wer: [Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW) (-)](https://smb.museum-digital.de/people/182462)54 + wer: [Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW)](https://smb.museum-digital.de/people/182462)
49 + wann: 1973-1990
50 55
51## Bezug zu Personen oder Körperschaften56## Bezug zu Personen oder Körperschaften
5257
53- [Hischam (691-743)](https://smb.museum-digital.de/people/59075)58- [Hischām ibn ʿAbd al-Malik (691-743)](https://smb.museum-digital.de/people/59075)
54- [Al-Walid II. (706-743)](https://smb.museum-digital.de/people/189864)59- [Al-Walid II. (706-743)](https://smb.museum-digital.de/people/189864)
55- [Yazid III. (701-744)](https://smb.museum-digital.de/people/189865)60- [Yazid III. (701-744)](https://smb.museum-digital.de/people/189865)
56- [Ibrāhīm ibn al-Walīd (-750)](https://smb.museum-digital.de/people/189866)61- [Ibrāhīm ibn al-Walīd (-750)](https://smb.museum-digital.de/people/189866)
59## Bezug zu Orten oder Plätzen64## Bezug zu Orten oder Plätzen
6065
61- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=59940)66- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=59940)
62- [Ralswiek](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=82993)
6367
64## Teil von68## Teil von
6569
7276
73## Links/Dokumente77## Links/Dokumente
7478
75- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18285366)79- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18285366)
7680
77## Schlagworte81## Schlagworte
7882
79- [Dirhem](https://smb.museum-digital.de/tag/106083)83- [Dirhem](https://smb.museum-digital.de/tag/106083)
80- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)84- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)
81- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)85- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)
86- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)
82- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)87- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
83- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)88- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
84- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)89- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
87___92___
8893
8994
90Stand der Information: 2022-04-29 12:18:1195Stand der Information: 2023-12-01 23:28:04
91[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)96[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
9297
93___98___
9499
95- https://ikmk.smb.museum/image/18285366/vs_exp.jpg100- https://ikmk.smb.museum/image/18285366/vs_org.jpg
96- https://ikmk.smb.museum/image/18285366/rs_exp.jpg101- https://ikmk.smb.museum/image/18285366/rs_org.jpg
97102
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren