museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18291411]
https://ikmk.smb.museum/image/18291411/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Sardis

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Front: Cista mystica mit halb geöffnetem Deckel, aus der sich eine Schlange herauswindet. Gerahmt von Efeukranz.
Rear: Zwei sich aufrichtende Schlangen, zwischen ihnen ein Köcher. Im l. F. außen ΣΑΡ, darüber ein Adler auf einem Blitzbündel nach r. Im r. F. außen steht eine weibliche Figur mit Polos in der Vorderansicht, auf ihrer l. Schulter sitzt ein Vogel nach r. Oben, zwischen den Schlangenköpfen, ein Monogramm.
Overstruck: A coin or medal used as a flan to produce a new coin and that has been struck with a new die.

Material/Technique

Silver; struck

Measurements

Diameter
30 mm
Weight
12.64 g

Literature

  • F. S. Kleiner - S. Noe, The Early Cistophoric coinage. ANS Numismatic Studies 14 (1977) 83 Nr. 22 a Taf. 31,10 (dieses Stück, Serie 18, ca. 135-128 v. Chr.).
  • L. Naville Auktion 14 vom 02.07.1929 Nr. 393 Taf. 15 (dieses Stück).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.