museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18296784]
https://ikmk.smb.museum/image/18296784/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Karsten Dahmen (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Ostgoten: Fälschung

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Entstanden durch den Umschnitt eines authentischen Gepräges mit Lupa Romana auf der Rückseite.
Vorderseite: Drapiertes Brustbild der Roma mit Helm nach rechts.
Rückseite: Victoria steht auf einem Schiffsbug (prora) nach rechts. Sie hält in ihrer erhobenen rechten Hand einen Kranz und im linken Arm einen Palmzweig. Im l. F. die Wertzahl XL. Im r. F. ein Altar.
Provenienz: Unter den in Italien für die Königlichen Museen erworbenen Münzen.
Nachgeschnitten: Ein Teil des Bildes oder der Aufschrift einer Münze, Medaille oder Marke wurde nachträglich nach- oder umgeschnitten (nicht zu verwenden bei umgeschnittenen Stempeln).

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: INVICT-A ROMA

Material/Technik

Bronze; geprägt

Maße

Durchmesser
27 mm
Gewicht
15.23 g

Literatur

  • W. Hahn, Die Münzstätte Rom unter den Kaisern Julius Nepos, Zeno, Romulus und Basiliscus, RIN 90, 1988, 349-363. 361 f. Abb. 33 (Fälschung).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.