museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18214146] Archiv 2023-11-30 23:47:40 Vergleich

Hadrianus

AltNeu
8Beschreibung8Beschreibung
9Subaerate, gefütterte Münze. Mit Ausbrüchen.9Subaerate, gefütterte Münze. Mit Ausbrüchen.
10Vorderseite: Drapierte Büste des Hadrianus in der Rückenansicht nach r.10Vorderseite: Drapierte Büste des Hadrianus in der Rückenansicht nach r.
11Rückseite: Apollo steht im langem Gewand in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt. Er hält eine Leier (kithara) im l. Arm und in der r. Hand ein Schlagstück (plectrum).11Rückseite: Apollo steht im langem Gewand in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt. Er hält eine Leier (lyra) im l. Arm und in der r. Hand ein Schlagstück (plectrum).
12überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.12überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.
13Ausgebrochen: Teile der Münze oder Medaille sind ausgebrochen (d.h. ohne Spuren einer mechanischen Manipulation verloren gegangen).13Ausgebrochen: Teile der Münze oder Medaille sind ausgebrochen (d.h. ohne Spuren einer mechanischen Manipulation verloren gegangen).
1414
45 45
46- Besessen ...46- Besessen ...
47 + wer: [Antikensammlung Berlin](https://smb.museum-digital.de/people/26432)47 + wer: [Antikensammlung Berlin](https://smb.museum-digital.de/people/26432)
48 + wann: Vor 1912
48 49
49- Wurde abgebildet (Akteur) ...50- Wurde abgebildet (Akteur) ...
50 + wer: [Hadrian (76-138)](https://smb.museum-digital.de/people/165602)51 + wer: [Hadrian (76-138)](https://smb.museum-digital.de/people/165602)
6667
67## Links/Dokumente68## Links/Dokumente
6869
69- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18214146)70- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18214146)
70- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.hdn.482)71- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.hdn.482)
71- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1395/26)72- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1395/26)
7273
75- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)76- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
76- [Cistophor](https://smb.museum-digital.de/tag/74408)77- [Cistophor](https://smb.museum-digital.de/tag/74408)
77- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/tag/33413)78- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/tag/33413)
78- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)79- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
79- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)80- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
80- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)81- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
81- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)82- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
86___87___
8788
8889
89Stand der Information: 2023-11-30 23:47:4090Stand der Information: 2022-11-29 23:32:36
90[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)91[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
9192
92___93___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren