museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18291987]
https://ikmk.smb.museum/image/18291987/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Eberhardt (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Maler, Christian: Johannes Tilly

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Brustbild des Johannes Tilly im Harnisch mit Feldbinde in Dreiviertelansicht nach rechts. Im l. F. ein Graffito F.
Rear: Eine geflügelte (Welt?)Kugel wird von einem Lorbeerkranz bekrönt, davor ein Kreuz. Unten die Ansicht einer Stadt an einem Fluss. Auf der vorderen Flussseite ein Rundtempel zwischen Bäumen. Am Ende der Umschrift die Signatur C M (Christian Maler).
Graffito: Lettering or similar mark incised into the surface of a coin that had meaning in the contemporary context of the coin.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: IO TS C DE TYLLI B MAR D BAL ET MO CAP GEN (Iohannes Tscerclas Comes De Tylli Baro de Marbays Dominus de Balast et Montigni Capitaneus Generalis. dt.: Johannes t'Serclaes von Tilly, Freiherr von Marbay, Herr von Balatre und Montiny, Generalkapitän)
Rückseite: SIC SORTEM VINCO FERENDO C M // C. PRIVI. CAE (AE ligiert. Cum Privilegio Caesaris. So besiege ich das Schicksal durch Ertragen Mit Privileg des Kaisers)

Markierungen

  • Gekratzt (Weiteres)
    Buchstabe F

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
37-41 mm
Gewicht
18.04 g

Literatur

  • B. v. Köhne, Médaille du comite Jean de Tilly, Revue belge de numismatique 20 (1864) 376-381. 376-377.
  • B. von Köhne, Schaumünze und Siegel Tilly's, Berliner Blätter für Münz-, Siegel- und Wappenkunde 2, 1864, 347-353. 347-348.
  • J. D. Köhler, Historische Münz-BelustigungXIX(1747) 169-176 Nr. 22.
  • J. F. Hauschild, Beytrag zur neuern Münz- und Medaillen-Geschichte vom XVten Jahrhundert bis jetzo (1805) 115 Nr. 910.
  • R. Opitz, Reformatio in Nummis II-2 (2018) 1308 Nr. 1694.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1630
Christian Maler
Franken (Region)
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.