museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18292015]
https://ikmk.smb.museum/image/18292015/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Eberhardt (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Comstadius, Friedrich: Peter Nikolaus von Gartenberg

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Front: Brustbild des Peter Nikolaus von Gartenberg-Sadogórski im Mantel nach rechts. Darunter die Tuscheaufschrift 314. Unten am Rand die Signatur F. COMSTADIUS FECIT (Friedrich Comstadius).
Rear: Ein Felsen im stürmischer See, auf den aus einer Wolke Blitze hernieder gehen. Oben das Auge der Vorsehung (als halb verdeckter Davidstern) und die durch die Wolken strahlende Sonne.
Inscribed upon (by hand): An object has been inscribed by hand with ink etc.

Inscription

Vorderseite: PET NIC S R I LIB B A GARTENBERG SADOGURSKI CONS INT R P ET E S
Rückseite: IN TE SPERAVI

Material/Technique

Silver; struck

Measurements

Diameter
54 mm
Weight
55.41 g

Literature

  • A. Wiecek, Dzieje Sztuki Medalierskiej w Polsce (1972) 185-187 Nr. 100.
  • J. J. Reichel, Die Reichelsche Münzsammlung in St. Petersburg II (1842) 326 Nr. 2738.
  • L. Mikocki, Verzeichniss einer grossen und sehr gewählten polnischen Münz- u. Medaillen-Sammlung, dann einer Sammlung von Münzen und Medaillen aller Länder (1850) 145 Nr. 2940.
  • M. Oberndörffer, Verzeichniss einer auserlesenen Sammlung von Gold- und Silbermünzen (1846) 50 Nr. 770.
  • W. T. R. Marvin, The Medals of the Masonic Fraternity (1880) 207 Nr. 59.
Map
Created Created
1772
Friedrich Comstadius
Warsaw
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.