museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18292240]
https://ikmk.smb.museum/image/18292240/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Apameia

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Cista mystica mit halb geöffnetem Deckel, aus der sich eine Schlange herauswindet. Gerahmt von Efeukranz.
Rear: Zwei sich aufrichtende Schlangen, zwischen ihnen ein Köcher. Im l. F. außen [A]ΠΑ, im r. F. eine Doppelflöte (aulos).

Beschriftung/Aufschrift

Rückseite: AP - PVLCHER -[AP F] / IMP // KΩKOY

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
25 mm
Gewicht
10.92 g

Literatur

  • G. R. Stumpf, Numismatische Studien zur Chronologie der römischen Statthalter in Kleinasien (122 v. Chr.-163 n. Chr.) (1991) 51 Nr. 81 a (dieses Stück, ca. 54-51 v. Chr.).
  • W. E. Metcalf, The Later Republican Cistophori (2017) 44 Nr. 455 (dieses Stück, ca. 53-51 v. Chr.).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.